Enzo Biochem, Inc. gab die Einführung der AMPIVIEW(TM)-Linie bekannt, einer bahnbrechenden RNA-Genexpressionsplattform, die auf der LoopRNA(TM)-in-situ-Hybridisierungstechnologie von Enzo basiert. Die AMPIVIEW(TM)-Plattform mit ihren ersten Produkten für die HPV-Detektion und -Analyse baut die Position von Enzo auf dem Onkologiemarkt deutlich aus und ebnet den Weg für eine Expansion in den wachsenden Bereich der Raumfahrtbiologie. Die AMPIVIEW(TM) RNA-Produkte von Enzo kombinieren die Präzision gezielter, sequenzspezifischer Sonden mit der überlegenen Empfindlichkeit der neuartigen LoopRNA(TM) ISH-Technologie.

Dieses innovative Design ermöglicht den empfindlichen und spezifischen Nachweis von Zielgenen in Gewebe- oder Zellproben unter Beibehaltung der Morphologie. Die Untersuchung einzelner Zellen in ihrer natürlichen Gewebeumgebung, bekannt als räumliche Biologie, hilft Wissenschaftlern, Krankheiten besser zu charakterisieren und zu verstehen. Es wird erwartet, dass dieser Markt für räumliche Biologie im Jahr 2030 ein Volumen von 2,15 Mrd. $ erreichen wird(1), mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,6 %.

HPV-Tests sind Teil von Enzos Fokus auf Frauengesundheit und Onkologie und nutzen die langjährige Erfahrung des Unternehmens im HPV-Nachweis. Gleichzeitig ergänzen sie das bestehende Angebot von Enzos POLYVIEW(R) Immunhistochemie ("IHC") und PATHO-GENE(R) In-situ-Hybridisierung ("ISH"), einem erweiterten diagnostischen Nachweissystem, das von Pathologen bei der Auswertung von Gewebebiopsien eingesetzt wird. Die Anwendung dieser leistungsstarken AMPIVIEW(TM)-Visualisierungstechnologie auf die HPV-Analyse ist eine logische Erweiterung von Enzos bereits breitem Portfolio an Gewebeanalyse-Assays und -Reagenzien.