Die enX Group Limited hat die Anpassung der Ergebnisse für den am 28. Februar 2015 endenden Sechsmonatszeitraum bekannt gegeben. Für diesen Zeitraum gab das Unternehmen bekannt, dass bei der Bilanzierung des Unternehmenszusammenschlusses von Centlube Proprietary Limited für den am 28. Februar 2015 endenden Sechsmonatszeitraum der Kaufpreis auf vorläufiger Basis den jeweiligen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zugeordnet wurde. Die vorläufige Bilanzierung wurde anschließend für das am 31. August 2015 endende Geschäftsjahr auf der Grundlage neuer Informationen angepasst, die innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nach dem Erwerbsdatum von Centlube gewonnen wurden, was mit den Rechnungslegungsgrundsätzen von enX übereinstimmt und in IFRS 3: Unternehmenszusammenschlüsse vorgesehen ist. Diese Anpassungen der in der vorläufigen Bilanzierung ermittelten beizulegenden Zeitwerte wurden als Anpassungen der Vergleichsergebnisse für die sechs Monate bis zum 28. Februar 2015 behandelt. Das Unternehmen wies einen angepassten Verlust pro Aktie von 0,1 Cents aus, gegenüber einem zuvor gemeldeten Verlust von 1,4 Cents. Das angepasste Gesamtergebnis pro Aktie betrug 2,5 Cents gegenüber dem zuvor gemeldeten Wert von 2,4 Cents. Der bereinigte bereinigte Gewinn je Aktie betrug 3,7 Cents gegenüber den zuvor gemeldeten 3,8 Cents. Der angepasste Nettovermögenswert pro Aktie zum 28. Februar 2015 betrug 104,1 Cent gegenüber dem zuvor gemeldeten Wert von 104,2 Cent. Der bereinigte materielle Nettovermögenswert pro Aktie betrug 70,5 Cents gegenüber dem zuvor gemeldeten Wert von 70,5 Cents. Der Gewinn pro Aktie (EPS) des Unternehmens für die sechs Monate bis zum 29. Februar 2016 wird voraussichtlich zwischen 2,9 Cent pro Aktie und 3,3 Cent pro Aktie liegen, verglichen mit dem angepassten Verlust pro Aktie von 0,1 Cent für die sechs Monate bis zum 28. Februar 2015. Der Headline-Gewinn pro Aktie (HEPS) für den aktuellen Zwischenzeitraum wird voraussichtlich zwischen 2,9 Cent pro Aktie und 3,3 Cent pro Aktie liegen und damit zwischen 16 % und 32 % höher als der angepasste HEPS von 2,5 Cent pro Aktie für den entsprechenden Zeitraum. Das Unternehmen teilte mit, dass der bereinigte Headline-Gewinn je Aktie (bereinigtes HEPS) für den aktuellen Zwischenzeitraum voraussichtlich zwischen 3,8 Cent je Aktie und 4,2 Cent je Aktie liegen wird und damit zwischen 3 % und 14 % höher als das angepasste bereinigte HEPS von 3,7 Cent für den entsprechenden Zeitraum.