Die Entergy Corporation gab bekannt, dass Leo P. Denault, Chairman und Chief Executive Officer, nach 23 Jahren im Dienst des Unternehmens und einer 40-jährigen Karriere in der Energiebranche im Jahr 2023 in den Ruhestand treten wird. Im Rahmen eines geordneten und geplanten Nachfolgeprozesses in der Unternehmensführung hat der Vorstand von Entergy Andrew "Drew" Marsh, Executive Vice President und Chief Financial Officer, mit Wirkung vom 1. November zum Nachfolger von Denault als CEO gewählt. Denault wird den Vorstand bis zu seiner Pensionierung weiterhin als Executive Chairman leiten.

Er wird eng mit Marsh und dem Senior Leadership Team zusammenarbeiten, um einen reibungslosen und organisierten Übergang zu unterstützen, der auf der Dynamik des Unternehmens in den Bereichen Kundenlösungen, erneuerbare Energieerzeugung, Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur und operative Exzellenz aufbaut. Leo Denault, 62, wurde 2013 zum Vorsitzenden und CEO ernannt. Kurz darauf führte er das Unternehmen durch seinen 100-jährigen Meilenstein und lancierte später die zukunftsweisende Vision des Unternehmens, We Power Life.

Denault leitete Entergys Umwandlung in ein reines Stromversorgungsunternehmen und brachte das Unternehmen auf den Weg, das führende Versorgungsunternehmen zu werden – eines, das sich darauf konzentriert, eine sauberere, hellere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Als CEO eines der saubersten großen Energieversorgungsunternehmen der USA haben Denault und sein Team einen strategischen Kapitalplan umgesetzt, um das Stromerzeugungsportfolio auf immer sauberere und widerstandsfähigere Energiequellen zu modernisieren und gleichzeitig einige der niedrigsten Stromtarife des Landes beizubehalten. Unter der Führung von Denault hat Entergy die Zahl seiner Kunden auf 3 Millionen erhöht und ist als treibende Kraft hinter der industriellen Expansion und der Schaffung von Arbeitsplätzen in den vier Bundesstaaten des Unternehmens anerkannt.

Bevor er zum Chairman und CEO ernannt wurde, war Denault seit 2004 Executive Vice President und Chief Financial Officer. Er spielte 2005 eine entscheidende Rolle dabei, dass Entergy – das einzige Fortune 500 Unternehmen mit Hauptsitz in New Orleans – nach dem Hurrikan Katrina, der damals größten Naturkatastrophe in der Geschichte der USA, in die Stadt zurückkehrte. Er trug auch dazu bei, das Vertrauen in die Finanzmärkte wiederherzustellen und half beim Wiederaufbau des zum Unternehmen gehörenden Versorgungsunternehmens Entergy New Orleans, das Konkurs anmelden musste, nachdem es nach dem Sturm seine Kunden fast vollständig verloren hatte.

Unter seiner Führung als CFO erzielte Entergy 2011 und 2010 den höchsten Gewinn pro Aktie und den höchsten operativen Cashflow in der Unternehmensgeschichte. Unter seinen zahlreichen Anerkennungen wurde Denault als Finalist bei den Global Energy Awards für den S&P Platts Global 2021 Chief Executive of the Year und von der Climate Leadership Conference mit dem 2021 Individual Leadership Award für die Beschleunigung der Strategie von Entergy zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bis zum Jahr 2050 und die Förderung von Initiativen zur Verbesserung der Klimaresilienz in den Gemeinden in der Entergy-Region ausgezeichnet. Als CFO wurde er in das "2010 All-American Executive Team" des Magazins Institutional Investor aufgenommen und in den Jahren 2010 und 2009 zum besten CFO der Energiebranche gekürt.

Denault wurde auch als Unternehmensverfechter für einkommensschwache Kunden anerkannt und ist Mitglied des Verwaltungsrats von Jobs for America's Graduates, einem Programm, das sich für den Übergang von der Schule in den Beruf einsetzt und Hindernisse für den Schulabschluss und/oder die Beschäftigung junger Menschen beseitigt. Andrew "Drew" Marsh, 50, kam 1998 zu Entergy und bekleidete eine Reihe von Positionen in den Bereichen Finanzplanung und Strategie, unter anderem als Vice President, Planning and Financial Communications, wo er eine große Organisation leitete, die für die Durchführung der kommerziellen Operationen der Entergy-Betriebsgesellschaften verantwortlich war. Im Jahr 2013 wurde er zum Executive Vice President und Chief Financial Officer ernannt.

Als CFO hat Marsh die solide Finanzlage von Entergy aufrechterhalten und sichergestellt, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um seine strategischen Geschäftsziele zu erreichen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei Entergy ist er Mitglied des Vorstands der Nuclear Electric Insurance Limited, des Vorstands der KIPP New Orleans Schools und des Beirats von Posse New Orleans. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Notre Dame und einen Master-Abschluss in Management von der Kellogg Graduate School of Management an der Northwestern University.

Mitglieder des Führungsteams von Entergy werden sein: Rod West, Group President, Utility Operations, wird weiterhin die fünf Versorgungsunternehmen von Entergy in Arkansas, Louisiana, Mississippi, New Orleans und Texas leiten. Er wird weiterhin die Zusammenarbeit von Entergy mit den staatlichen und lokalen Regulierungsbehörden, die wirtschaftliche Entwicklung und die Organisation leiten, die für die Bereitstellung hochwertiger Kundenerfahrungen verantwortlich ist. Kimberly Fontan, Chief Accounting Officer, wurde zum Executive Vice President und Chief Financial Officer ernannt. In dieser Position wird sie für die Bereiche Corporate Finance, Treasury, Rechnungswesen, interne Revision, Investor Relations sowie Unternehmensentwicklung und -planung verantwortlich sein.

Marcus Brown, Executive Vice President und General Counsel, wird in seiner derzeitigen Funktion weiterhin für alle rechtlichen, ethischen und Compliance-, bundespolitischen, regulatorischen und behördlichen Angelegenheiten, Kommunikation sowie Unternehmenssicherheit und Governance-Angelegenheiten der Entergy Corporation und ihrer Tochtergesellschaften verantwortlich sein. Chris Bakken, Executive Vice President und Chief Nuclear Officer, wurde zum Executive Vice President von Entergy Infrastructure ernannt. In dieser Funktion wird er sowohl für den Versorgungsbetrieb als auch für den Nuklearbetrieb verantwortlich sein. In dieser erweiterten Rolle wird Bakken seine umfangreiche Führungslaufbahn im Bereich der Kernenergie nutzen, um operative Exzellenz, Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und eine verbesserte Servicequalität des vielfältigen Stromerzeugungsportfolios von Entergy zu beaufsichtigen.

Peter Norgeot Jr., Executive Vice President und Chief Operating Officer, ist in seiner Funktion weiterhin verantwortlich für Sicherheit und menschliche Leistung, Stromerzeugung, Stromlieferung, Systemplanung, Kapitalprojekte, Widerstandsfähigkeit des Systems und die Einhaltung von Bundesstandards zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Norgeot wird an Bakken berichten. Kimberly Cook-Nelson, Senior Vice President, Nuclear Corporate Services, wurde zum Executive Vice President of Nuclear Operations und Chief Nuclear Officer ernannt. Sie ist verantwortlich für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der vier emissionsfreien Kernkraftwerke von Entergy in Arkansas, Louisiana und Mississippi.

Cook-Nelson wird an Bakken berichten. Julie Harbert, Senior Vice President, Corporate Business Services, wird ihre derzeitige Position beibehalten und ist für die Bereiche Informationstechnologie, Lieferkette, Finanzen, Personalwesen, Immobilien, Einrichtungen, Luftfahrt und kontinuierliche Verbesserung verantwortlich. Kathryn Collins, Senior Vice President und Chief Human Resources Officer, wird weiterhin in ihrer derzeitigen Funktion für die Personalstrategie verantwortlich sein, einschließlich Talentmanagement, Geschäftspartnerschaften, Vergütung, Sozialleistungen, Arbeitsbeziehungen, organisatorische Gesundheit und Diversity-Strategien für Mitarbeiter.