Engie Solutions gibt bekannt, dass Lacroix für das Projekt zur Entwicklung und Modernisierung des Fernwärmenetzes von Chalon-sur-Saône ausgewählt wurde, um vernetzte und intelligente Lösungen zu liefern, die zunächst 250 Unterstationen ausstatten werden.

Der im November letzten Jahres angekündigte Zusatzvertrag zwischen Chalon-sur-Saône und Engie Solutions mit einer Laufzeit von 10 Jahren sieht die Einstellung der gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplung in Verbindung mit einer Niedrigtemperatur-Umstellung des Netzes dank der Modernisierung der Produktionsmittel vor.

Das Wärmenetz von Chalon Energie wird ebenfalls erneuert und erweitert, was eine Gesamtlänge von 11 km und 3000 versorgte Wohneinheiten ergibt.

Mit einer Investition von 25 Mio. EUR, die von Engie Solutions getragen wird, wird diese Entwicklung auf einer besseren Nutzung der lokalen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Energieholz, beruhen. Das Ziel ist es, den Gasverbrauch der Region um mehr als 15% zu senken und so die Emission von fast 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu vermeiden.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.