Element 25 Limited gab bekannt, dass die Untersuchungsergebnisse der Explorationsbohrungen, die im Quartal März 2022 durchgeführt wurden, nun vorliegen. Im ersten Quartal 2022 wurde ein Reverse-Circulation-Bohrprogramm mit 34 Löchern (904 m) in Gebieten durchgeführt, in denen es keine historischen Bohrungen gab. Ziel des Programms war es, die bekannten Manganressourcengebiete auf Erweiterungen zu untersuchen.

Die Bohrungen zielten in erster Linie auf die Gebiete westlich und südlich der Lagerstätte Ilgarari Ridge ab. Die Manganmineralisierung wurde in mehreren Bohrlöchern aufgezeichnet und die Untersuchungen haben nun in mehreren Löchern wirtschaftlich bedeutende Mangangehalte und -breiten bestätigt. Im Rahmen der Planung der geplanten Produktionserweiterung bei Butcherbird wurden mehrere Löcher gebohrt, um potenzielle Standorte für die Infrastruktur zu erkunden; einige dieser Löcher durchschnitten jedoch auch eine signifikante Manganmineralisierung, was eine Neubewertung des vorgeschlagenen Layouts erforderlich machte.

Wie bei früheren Bohrungen auf Butcherbird wurden auch bei diesem Programm breite Mächtigkeiten einer oberflächennahen, mit Supergenen angereicherten Manganoxidmineralisierung identifiziert, die dem Stil der derzeit abgebauten Gebiete auf der südlich gelegenen Lagerstätte Yanneri Ridge ähnelt. Die wirtschaftliche Manganmineralisierung bei Butcherbird umfasst typischerweise zusammenhängende Bänder aus kieselhaltigem Mangan und tonhaltigem Abfallmaterial. Diese Angewohnheit eignet sich für eine mechanische Aufbereitung durch Zerkleinern, Waschen und Sortieren des Erzes in Übereinstimmung mit den aktuellen Abbau- und Verarbeitungsprozessen.

Die neu entdeckte Mineralisierung in diesem Programm unterscheidet sich visuell nicht. Fokus des Projektteams Das Betriebsteam von E25 konzentriert sich weiterhin auf die Erreichung einer dauerhaften Nennproduktion. Das Projekt ist ideal positioniert, um diese potenzielle Nachfrage zu befriedigen. Die in den Jahren 2019 und 2020 durchgeführten Arbeiten zur Entwicklung eines fortgeschrittenen Flowsheets bestätigen ein einfaches Auslaugungsverfahren für die Erze von E25, das in Verbindung mit Kompensationen das weltweit erste kohlenstofffreie Mangan für die Herstellung von EV-Kathoden liefern wird.

Über das Butcherbird-Manganprojekt Das Butcherbird-Manganprojekt von E25 ist eine Manganressource von Weltrang mit aktuellen JORC-Ressourcen von mehr als 263 Mio. Tonnen Manganerz6. Im Mai 2020 schloss das Unternehmen eine Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study, PFS)7 für die Erschließung der Lagerstätte ab, um Mangankonzentrat für den Export zu produzieren und einen frühen Cashflow mit einem geringen Kapitalbedarf zu erzielen. Phase 1 des Projektentwicklungsplans ist abgeschlossen und E25 hat mit der Verschiffung des Erzes an die Abnahmepartner begonnen.

In der PFS wurde auch das Potenzial des Projekts für ein erhebliches Wachstum über die anfänglichen Produktionsmengen der Stufe 1 hinaus hervorgehoben (die Studien untersuchten das Potenzial für eine 2- und 3-fache Erweiterung der Stufe 1 innerhalb von 12 Monaten nach der ersten Inbetriebnahme) und das Unternehmen erwartet, die Erweiterung des Projekts im 2. Neben dem Export von Konzentraten hat das Unternehmen umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Labortests zur Herstellung von hochreinen Manganprodukten, einschließlich Mangansulfat in Batteriequalität (HPMSM) und hochreinem elektrolytischem Manganmetall (HPEMM), durchgeführt. Die Arbeiten haben gezeigt, dass die Butcherbird-Erze sehr gut für einen Laugungsprozess bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Druck geeignet sind, was zu einer sehr effizienten Extraktion des Mangans in Lösung führt, der wichtigsten Voraussetzung für die kostengünstige und nachhaltige Produktion von HPMSM und HPEMM.

Das Projekt überschneidet sich mit dem Great Northern Highway und der Goldfields Gas Pipeline und bietet schlüsselfertige Logistik- und Energielösungen. Das Unternehmen plant, im Laufe der Zeit erneuerbare Energien in die Energielösung zu integrieren, um einen kohlenstofffreien Fußabdruck für das Projekt zu erreichen, was auch die Energiekosten senken dürfte. Ein saubereres, kohlenstoffärmeres Flowsheet und ein hoher Anteil an erneuerbarer Energie werden Butcherbird an die Spitze der nachhaltigen Produktion von hochreinem Mangan stellen.