Die Ecolomondo Corporation gab bekannt, dass sie einen Abnahmevertrag für bis zu 80% ihrer Produktion von rückgewonnenem Carbon Black (rCB) aus der Hawkesbury TDP-Anlage des Unternehmens abgeschlossen hat. Die erste Bestellung umfasst 8 Lkw-Ladungen rCB mit insgesamt 181 Tonnen, die im April und Mai 2022 geliefert werden sollen, gefolgt von 10 Lkw-Ladungen pro Monat und einer Steigerung auf 20 pro Monat im Laufe des nächsten Jahres. Die Hawkesbury TDP-Anlage hat eine geschätzte jährliche rCB-Produktionskapazität von 5.300 Tonnen mit einem potenziellen Wert von über 7 Millionen USD zum aktuellen Marktpreis. Rückgewonnener Ruß wird durch die Verarbeitung von Altreifen mit dem von Ecolomondo entwickelten Pyrolyseverfahren hergestellt. Der Markt für rCB wächst schnell, da rCB aufgrund seiner außergewöhnlichen chemischen Zusammensetzung und seines geringen ökologischen Fußabdrucks als günstiger Ersatz für neuen Ruß angesehen wird. Die Hawkesbury TDP-Anlage besteht aus vier verschiedenen Verarbeitungsabteilungen (Reifenzerkleinerung, thermische Verarbeitung, Rückgewinnungsruß und Ölfraktionierung) und wird bei voller Auslastung voraussichtlich mindestens 14.000 Tonnen Reifenabfälle pro Jahr verarbeiten und 5.300 Tonnen Rückgewinnungsruß, 42.700 Barrel Öl, 1.800 Tonnen Stahl, 1.600 Tonnen Prozessgas und 850 Tonnen Fasern produzieren.