Die Ecolomondo Corporation gab bekannt, dass sie in der Woche vom 10. Juni 2023 einen ersten Produktionszyklus mit einer Reaktor-Nutzlast von 12.000 lbs pro Charge durchgeführt hat und sich damit stetig auf dem Weg zu ihrem optimalen Ziel von 15.000 lbs pro Zyklus befindet. Das Unternehmen setzt sein aggressives Tempo auf dem Weg zum kommerziellen Betrieb seiner schlüsselfertigen Hawkesbury TDP-Anlage fort. Seit Januar 2023 hat die Hawkesbury-Anlage ihre Reaktor-Nutzlasten von 1.600 lbs auf 12.000 lbs pro Zyklus erhöht und erwartet, dass sie bald das optimale Ziel von 15.000 lbs pro Zyklus erreichen wird.

Jeder bisher durchgeführte Testlauf ermöglichte es den technischen Teams, Korrekturmaßnahmen zu identifizieren und zu ergreifen, die meist zu einer verbesserten Effizienz und größeren Reaktor-Nutzlasten führten. Der jüngste Produktionszyklus von 12.000 lbs wurde mit Leichtigkeit durchgeführt und produzierte Endprodukte von hervorragender Qualität und in den geplanten Mengen. Diese erhöhte Nutzlast bestätigt weiterhin die Effizienz und die Robustheit der thermischen Reaktoren.

Größere Chargenvolumina haben bestimmte Mängel in der Be- und Entladeausrüstung ans Licht gebracht, die Ecolomondo von einem seiner Lieferanten geliefert wurde. Sowohl der Lieferant als auch die technischen Teams von Ecolomondo arbeiten derzeit an Korrekturmaßnahmen, um die Effizienz in diesen Bereichen zu verbessern. Bei diesem Zyklus von 12.000 lbs wurden 677 Altreifen (ELTs) verwendet, um 4.560 lbs Ruß, 18 Barrel Öl und 1.380 lbs Prozessgas zu produzieren, einschließlich 1.544 lbs Stahl und 677 lbs Fasern, die während der Zerkleinerungsphase der Altreifen entstanden sind.

Das Management ist zwar optimistisch, warnt aber davor, dass weitere Anlauftests weitere Probleme ans Licht bringen könnten, die möglicherweise Anpassungen erfordern. Über die TDP-Anlage in Hawkesbury: Das Gebäude der Hawkesbury-Anlage ist 46.200 Quadratmeter groß und hat eine beeindruckende lichte Höhe von 28 Fuß. Sie ist auf dem neuesten Stand der Technik und beherbergt 4 Hauptproduktionsabteilungen: Reifenzerkleinerung, thermische Zersetzung, Raffination von recyceltem Ruß und Ölfraktionierung.

Sobald die Anlage vollständig in Betrieb ist, wird sie voraussichtlich mindestens 14.000 Tonnen Reifenabfälle pro Jahr verarbeiten und 5.300 Tonnen wiedergewonnenen Ruß, 42.700 Barrel Öl, 1.800 Tonnen Stahl, 1.600 Tonnen Prozessgas und 850 Tonnen Fasern produzieren. Über das Shamrock TDP-Projekt: Die Verarbeitungskapazität der Shamrock-Anlage wird auf 42.000 Tonnen Altreifen pro Jahr veranschlagt, aus denen etwa 15.900 Tonnen Ruß, 128.100 Barrel Öl, 5.400 Tonnen Stahl, 2.550 Tonnen Fasern und 4.800 Tonnen Synthesegas gewonnen werden können; dies entspricht etwa dem Dreifachen des Ausstoßes der Anlage des Unternehmens in Hawkesbury (Ontario). Der Bau der Anlage wird voraussichtlich Ende des vierten Quartals 2023 beginnen und bis Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen sein.

Die voraussichtlichen Baukosten belaufen sich auf etwa 93 Millionen US $.