EcoGraf Limited hat die Einreichung der Vorschläge für die Bau- und Entwicklungsgenehmigungen für seine neue EcoGrafTM-Batterieanodenmaterialanlage in Westaustralien bekannt gegeben. Die Genehmigungsanträge wurden mit Unterstützung führender Branchenexperten erstellt, die über umfangreiche Erfahrungen mit ähnlichen Verfahren im strategischen Industriegebiet Kwinana-Rockingham verfügen. Das Gebiet liegt etwa 30 km südlich von Westaustraliens Hauptstadt Perth und wurde als vorrangige Zone für die Entwicklung eines weltweit führenden Zentrums für die Verarbeitung von Batteriemineralien ausgewiesen. Die EcoGrafTM HFfree BAM-Anlage wird die erste ihrer Art sein, die außerhalb Chinas gebaut wird, und wird den Kunden eine zuverlässige alternative, nachhaltig produzierte Quelle für hochwertige Batterieanodenmaterialien bieten - mit Unterstützung der Bundesregierung durch einen hohen Projektstatus und die Unterstützung der westaustralischen Regierung als Lead Agency. Die neue Anlage verfolgt nicht nur eine abfallfreie Betriebsstrategie, die eine Maximierung des Recyclings und der Wiederverwendung von Produktionsmitteln, die Eliminierung aller gasförmigen Emissionen und wertsteigernden Nebenprodukte vorsieht, sondern auch ein optisch ansprechendes Design, das die unmittelbare Umgebung und den fortschrittlichen Fertigungszweck ergänzt. In der neuen Anlage wird das einzigartige HFfree-Reinigungsverfahren des Unternehmens eingesetzt, das in den letzten fünf Jahren in Australien und Deutschland durch umfangreiche Analysen und Optimierungen entwickelt wurde, einschließlich der erfolgreichen Prüfung globaler Rohstoffe und der Durchführung von Produktqualifizierungsprogrammen. Das Bewertungsverfahren für die Baugenehmigung der westaustralischen Regierung und die Entwicklungsgenehmigung der Stadt Rockingham dauert in der Regel 3 bis 4 Monate. In dieser Zeit wird EcoGraf die wichtigsten Bauverträge abschließen, mit der Beschaffung der wichtigsten Verarbeitungsanlagen beginnen und die detaillierten technischen Pläne fertigstellen.