Eagle Mountain Mining Limited gab ein Update zu seinem zu 100% unternehmenseigenen Oracle Ridge Kupferminenprojekt in Arizona, USA. Das Unternehmen setzt die Bohrungen an der Oberfläche von Oracle Ridge fort. Die Bohrungen konzentrieren sich nach wie vor auf das Gebiet Talon, wobei einige Löcher auch die Erweiterungen im Westen und Norden der Mine testen.

Die Ergebnisse von 17 Bohrlöchern zur Ressourcenerweiterung liegen vor, die weiterhin das Potenzial für ein Wachstum der MRE des Unternehmens bei einem Cutoff-Gehalt von 1 % Kupfer untermauern. Weitere Ergebnisse wurden von Bohrungen im östlichen Talon (Abbildung 1) erhalten, einem Ziel, das von früheren Explorationsunternehmen nur spärlich bebohrt worden war. Die Ergebnisse umfassen: - 8,1 m mit 2,28% Cu, 18,07g/t Ag und 0,40g/t Au und 8,0 m mit 2,98% Cu, 27,46g/t Ag und 0,33g/t Au in zwei Zonen in Bohrloch WT-22-143.

Dabei handelt es sich um den nördlichen Teil des östlichen Talon-Ziels, wobei die Ergebnisse von drei nahe gelegenen Bohrungen noch ausstehen. 9,2 m mit 2,20% Cu, 35,72 g/t Ag und 0,45 g/t Au in Bohrloch WT-22-140 südlich von WT-22-143. Das Bohrloch durchteufte eine zweite, niedriggradigere mineralisierte Zone, die räumlich mit der in WT-22-143 beobachteten Zone übereinstimmt.

Die Bohrungen WT-22-130, WT-22-133, WT-22-136, WT-22-142 und WT-22-147 ergaben die folgenden Zonen oberhalb des berichteten Cutoff-Gehalts (1% Cu). Die Ergebnisse beinhalten: o 1,6m mit 2,04% Cu, 16,10g/t Ag und 0,33g/t Au (WT-22-130) o 3,5m mit 1,59% Cu, 14,40g/t Ag und 0,32g/t Au (WT-22-133) o 3,5m mit 1.71 % Cu, 19,92 g/t Ag und 0,33 g/t Au (WT-22-136) o 2,2 m mit 2,23 % Cu, 36,01 g/t Ag und 0,67 g/t Au (WT-22-142) o 1,6 m mit 3,17 % Cu, 28,30 g/t Ag und 0,38 g/t Au (WT-22-147). Das Unternehmen hat außerdem ein Oberflächenkartierungs- und Probenahmeprogramm in der auffälligen Mineralisierung im östlichen Talon abgeschlossen.

Die Ergebnisse werden in das geologische Modell einfließen und dazu dienen, das Vertrauen in die bevorstehende MRE zu erhöhen. Southern Talon Die Bohrungen im südlichen Talon ergaben: - 9,9 m mit 1,62% Cu, 12,07g/t Ag und 0,35g/t Au und 8,8 m mit 1,55% Cu, 12,77g/t Ag und 0,45g/t Au in Bohrloch WT-22-141 (Abbildung 2). Dies ist das südlichste Loch, das im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms bei Oracle Ridge gebohrt wurde.

Die Ergebnisse liegen etwa 80 Meter von der Topographie entfernt im Süden. Die starke Mineralisierung in den Aufschlüssen und die historischen Arbeiten in der nahe gelegenen Leatherwood-Mine deuten eindeutig darauf hin, dass diese Mineralisierung zwischen WT-21-141 und der Oberfläche durchgängig ist. 11,8 m mit 1,35% Cu, 21,29g/t Ag und 0,35g/t Au in Bohrloch WT-22-139.

Die Mineralisierung ist in der Nähe des Leatherwood-Kontakts lokalisiert und weist eine Mächtigkeit auf, die mit dem historischen Bohrloch C-118, etwa 80 Meter weiter östlich, übereinstimmt. Die Ergebnisse von WT-22-139 stützen auch die Interpretation, dass die Mineralisierung im südlichen Talon durchgehend bis zur Oberfläche verläuft und im Minengebiet Leatherwood zu Tage tritt. Western Talon Die Bohrungen im westlichen Talon erprobten mögliche südliche Erweiterungen der Mineralisierung sowie Lücken in den vorherigen Bohrungen.

An beiden Fronten wurden positive Ergebnisse erzielt, darunter: - 10,7m mit 2,23% Cu, 19,62g/t Ag und 0,35g/t Au (einschließlich 0,9m mit 8,63% Cu, 66,80g/t Ag und 1,03g/t Au); 10.5m mit 1,23% Cu, 11,07g/t Ag und 0,31g/t Au und 33,9m mit 1,11% Cu, 11,51g/t Ag und 0,27g/t Au (einschließlich 0,7m mit 10,60% Cu, 28,20g/t Ag und 0,07g/t Au) in WT-22-110. Das Bohrloch bestätigte den mächtigen mineralisierten Abschnitt im nahe gelegenen Bohrloch WT-21-45. 19,0 m mit 1,21 % Cu, 10,13 g/t Ag und 0,30 g/t Au in WT-22-105 (Abbildung 3).

Dieses Ergebnis hat die Mineralisierung um etwa 50 Meter nach Süden erweitert. 4,1 m mit 3,38 % Cu, 26,56 g/t Ag und 0,35 g/t Au und 5,3 m mit 2,00 % Cu, 22,28 g/t Ag und 0,37 g/t Au in WT-22-87. Die Ergebnisse erstrecken sich über drei Zonen, darunter ein dünnes, hochgradiges Intervall im oberen Bereich und zwei breitere Zonen mit einer weniger hochgradigen Mineralisierung im unteren Teil des Bohrlochs.

Andere Gebiete Am westlichen und nördlichen Ende von Oracle Ridge wurden fünf Löcher gebohrt: - Die Löcher WT-22-88 und WT-22-95 wurden südlich des Hauptminengebiets gebohrt. WT-22-95 ergab eine schmale Mineralisierung, während WT-22-88 auf eine unerwartete Zone von 12,5 m mit 2,08 % Cu, 18,81 g/t Ag und 0,33 g/t Au stieß. Der letztgenannte Abschnitt ist deutlich mächtiger als die mineralisierten Abschnitte in den benachbarten Bohrlöchern.

Eine geologische Überprüfung ist im Gange, um festzustellen, ob sich aus diesem interessanten Abschnitt eine andere Mineralisierungsstruktur ableiten lässt. WT-22-111 und WT-22-137 wurden am nördlichen Ende des Minengebiets gebohrt. Erstere erbrachte keine Abschnitte oberhalb des Cut-off-Gehalts.

Letztere ergab einen besten Abschnitt von 3 m mit 2,10 % Cu, 39,06 g/t Ag und 0,25 g/t Au in einer mächtigen, niedriggradigen mineralisierten Zone. WT-22-135 wurde konzipiert, um Erweiterungen der abgeleiteten Mineralisierung im westlichen Minengebiet zu erproben. Das Bohrloch durchteufte eine schmale, niedriggradige Mineralisierung.

Dieses Ergebnis, zusammen mit dem für das Infill-Bohrloch WT-22-134 gemeldeten, wird sich voraussichtlich negativ auf das nächste MRE in diesem Gebiet auswirken. Wir haben die Ergebnisse von fünf Infill-Bohrungen erhalten. Diese Löcher wurden in einem nominellen Abstand von 50 Metern innerhalb des Fußabdrucks der bestehenden MRE mit einem Cutoff-Gehalt von 1 % Kupfer gebohrt.

Diese Löcher sollen das Vertrauen in die Ressourcen verbessern und sind ein notwendiger Schritt für zukünftige Studien. Zu den wichtigsten Beobachtungen der Ergebnisse der Ressourcen-Infill-Bohrungen gehören: - 9,6 m mit 1,06% Cu, 9,23g/t Ag und 0,17g/t Au und 7,4 m mit 2,70% Cu, 34,64g/t Ag und 0,53g/t Au (einschließlich 1,2 m mit 7,38% Cu, 107,10g/t Ag und 1,82g/t Au) in WT-22-132. Das Bohrloch wurde im südlichen Talon-Gebiet niedergebracht und bestätigte im Großen und Ganzen die Ergebnisse der umliegenden Bohrungen.

WT-22-138 und WT-22-146 wurden im östlichen Talon gebohrt und bestätigten den dünnen Charakter der Mineralisierung in diesem Teil von Oracle Ridge. Zu den besten Ergebnissen gehören: o 0,8m mit 3,27% Cu, 18,40g/t Ag und 0,13g/t Ag (WT-22-138) o 0,6m mit 1,02% Cu, 13,45g/t Ag und 0,17g/t Au (WT-22-146) - 3,9m mit 1,56% Cu, 12,20g/t Ag und 0,27g/t Au in der Bohrung WT-22-145 im östlichen Talon. 1,2m mit 1,18% Cu, 20,50g/t Ag und 0,06g/t Au in WT-22-134, die die abgeleitete Ressource im westlichen Minengebiet testet.

Das Bohrloch ergab eine dünnere und niedriggradigere Mineralisierung als erwartet und wird sich negativ auf die Ressourcenschätzung in diesem Gebiet auswirken.