Pressemitteilung

Nr. 4d / 29. Januar 2013

Seite 1 / 2

Perseus A500 gewinnt iF design award 2013

Anästhesiearbeitsplatz überzeugt Jury

Lübeck - Der neue Dräger Perseus A500 ist Preisträger des iF product design award 2013 in der Kategorie medicine / health+care. Kliniken können den ausgezeichneten Anästhesiearbeitsplatz nach individuellen Bedürfnissen konfigurieren.

"Bei der Entwicklung des Perseus A500 haben wir uns bewusst vom klassischen Design gelöst", erklärt Guido Wagener, Product Manager bei Dräger. "Wir freuen uns, dass die Jury uns mit dem iF product design award
2013 in dieser Entscheidung bestätigt hat."

Anästhesiearbeitsplatz nach Maß

Im Rahmen des so genannten Customer Process Monitoring (CPM) hatten Spezialisten von Dräger Anästhesisten und Pflegekräfte weltweit in ihrem Arbeitsumfeld beobachtet und befragt. Ziel war es, die Anforderungen aus der Praxis an einen Anästhesiearbeitsplatz noch stärker bei der Entwicklung zu berücksichtigen.
Gemeinsam ist es gelungen, den Perseus A500 so zu gestalten, dass er mit ergonomischen Details die Abläufe im OP unterstützt. Zum neuen Design zählen: ein großer Arbeitstisch, eine zusätzliche ausziehbare Schreibplatte, Ablageflächen, dimmbare Beleuchtung von Arbeits- und
Dokumentationsflächen, Schubladen sowie Kabelmanagementlösungen.
Kliniken können sich den Anästhesiearbeitsplatz nach ihren Vorstellungen zusammenstellen. Mehr als 100 unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten sind möglich.

Design produktübergreifend implementiert

Eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des Perseus A500 war
das 2006 bei Dräger eingeführte Industrial Design Manual: Es legt Form, Materialien, Farbe und Beschriftung der Medizingeräte fest. So kann der klinische Anwender typische Dräger-Designmerkmale jederzeit wiedererkennen. 2009 hatten die Deckenversorgungseinheit Ponta und der IT-

Kontakt

Corporate Communications: Melanie Kamann

Tel. +49 451 882-3998 melanie.kamann@draeger.com

Fachpresse: Mirja Kaupmann

Tel. +49 451 882-2587 mirja.kaupmann@draeger.com

Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55

23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com

Pressemitteilung

Nr. 4d / 29. Januar 2013

Seite 2 / 2

Arbeitsplatz Infinity C700, 2010 das Beatmungsgerät Evita Infinity V500 und das Notfall- und Transportbeatmungsgerät Oxylog 3000 plus von Dräger den iF product design award erhalten.

iF product design award

Der iF product design award ist einer der bedeutendsten Designwettbewerbe weltweit. Für die iF design awards 2012 wurden in intensiven Beratungen
4.322 Einsendungen bewertet. Die offizielle Preisverleihung findet am 22. Februar in München statt.

Hersteller des Dräger Perseus A500 ist die Dräger Medical GmbH. Weitere Informationen finden

Sie auf www.draeger.com/perseus.

Dräger. Technik für das Leben®

Dräger ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2011 weltweit einen Umsatz von rund 2,26 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190

Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 12.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen

unter www.draeger.com

Investor Relations, Thomas Fischler, Tel.: +49 451 882 2685, E-Mail:

thomas.fischler@draeger.com

Kontakt

Corporate Communications: Melanie Kamann

Tel. +49 451 882-3998 melanie.kamann@draeger.com

Fachpresse: Mirja Kaupmann

Tel. +49 451 882-2587 mirja.kaupmann@draeger.com

Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55

23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com

weitergeleitet durch