Medienmitteilung
Forschungskooperation mit der Universität St.Gallen: Dienstleistungsinnovation als Wettbewerbsvorteil für DKSH
DKSH Holding AG
Datum: 29. Dezember 2015
Ein zum Abschluss des 150-jährigen Firmenjubiläums von DKSH präsentiertes Forschungsprojekt des "St.Gallen Institute of Management in Asia" hat konkrete Massnahmen entwickelt, wie DKSH künftig noch innovativer im Markt agieren und sich dadurch wichtige Wettbewerbsvorteile sichern kann. Innovative Lösungen mit direktem Nutzen für Hersteller und Kunden stehen bei DKSH als führender Marktexpansionsdienstleister im Mittelpunkt.
Zürich, 29. Dezember 2015 - DKSH (SIX: DKSH), der führende Markt-expansionsdienstleister mit Schwerpunkt Asien, fördert im Jubiläumsjahr 2015 mit dem DKSH Fellowship erstmals einen Nachwuchsforscher der Universität St.Gallen (HSG), der für ein Forschungsprojekt an das "St.Gallen Institute of Management in Asia" nach Singapur entsandt wurde.

Das Fellowship hatte zwei Zielsetzungen: Die Weiterentwicklung des Dienstleistungsinnovations-Prozesses bei DKSH sowie die Erarbeitung von Fallstudien rund um das Thema Dienstleistungsinnovation. Bereits heute bietet DKSH über 50 verschiedene Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an - beispielsweise Markteintritts-beratung, regulatorische Unterstützung, Produktregistrierungen, flächen-deckender Vertrieb oder Field Marketing. Dementsprechend gross ist das Innovationspotential für DKSH und somit für ihre Hersteller und Kunden.
Das Fellowship liefert DKSH konkrete Handlungsanweisungen, wie dieses Potential am besten verwertet werden kann. Die drei speziell entwickelten Fallstudien zum Thema Dienstleistungsinnovation werden künftig in der Fantree Academy, der unternehmensinternen Ausbildungsstätte von DKSH, verwendet. So wird sichergestellt, dass der weiterentwickelte Innovationsprozess, von der Ideengenerierung bis hin zur Umsetzung, reibungslos implementiert werden kann. An der Fantree Academy werden die rund 28,000 Mitarbeitenden von DKSH über alle Organisationsstufen hinweg trainiert.

DKSH und die HSG kooperieren bereits seit vielen Jahren in Asien. Das Unternehmen begleitet seit Jahrzehnten HSG-Austauschprogramme in die asiatischen Märkte und hat die Universität beim Aufbau ihrer Niederlassung in Singapur im Jahr 2011 aktiv unterstützt. Singapur ist mit über 900 Mitarbeitern zudem ein wichtiger Standort von DKSH.

Professor Dr. Stefan Morkötter, Geschäftsführender Direktor des "St.Gallen Institute of Management in Asia", kommentiert: "Das erste DKSH Fellowship war ein voller Erfolg und wir sind stolz, dass DKSH die Forschungsergebnisse im Unternehmensalltag anwenden wird. DKSH hat
die Universität St.Gallen über die vergangenen Jahre begleitet, um die asiatischen Märkte besser zu verstehen und mit dem 'St.Gallen Institute of Management in Asia' erfolgreich Fuss fassen zu können. Mit dem Fellowship haben wir einen weiteren Baustein zu unserer wertvollen Partnerschaft hinzugefügt."

Martina Ludescher, Head Corporate Development bei DKSH, fügt hinzu: "Zum Abschluss des 150-jährigen Jubiläums liefert das DKSH Fellowship wertvolle Erkenntnisse, um unsere Marktführerschaft weiter zu bekräftigen. Besonders in den dynamischen asiatischen Märkten ist eine ausgeprägte Innovationskultur wettbewerbsentscheidend. Es freut mich, dass die Forschungsarbeit im Rahmen der jahrelangen Partnerschaft mit der Universität St.Gallen entstanden ist."
Profil DKSH Gruppe
DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Market Expansion Services mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff "Market Expansion Services" sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neuen oder bereits existierenden Märkten zu expandieren. DKSH, seit März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 750 Niederlassungen in 35 Ländern - 720 davon in Asien - und 27,600 Mitarbeitern hat DKSH im Geschäftsjahr 2014 einen Nettoumsatz von CHF 9.8 Milliarden er-wirtschaftet. DKSH feiert im Jahr 2015 ihr 150-jähriges Firmenjubiläum. Als Schweizer Unternehmen ist DKSH aufgrund der langen Firmentradition tief im asiatischen Raum verwurzelt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

DKSH Holding AG
Till Leisner
Head Investor & Media Relations
Telefon +41 44 386 7315
till.leisner@dksh.com

Dominique Nadelhofer
Media Relations Manager
Telefon +41 44 386 7228
dominique.nadelhofer@dksh.com Seite 2

DKSH Holding AG issued this content on 2015-12-29 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-08 19:28:02 UTC

Original Document: