DiagnaMed Holdings Corp. gab ein Update zu seinen Entwicklungs- und Kommerzialisierungsplänen und zu den erwarteten Meilensteinen im Jahr 2023 für BRAIN AGEo, einer proprietären Lösung auf der Basis von Elektroenzephalogrammen (oEEGo) und künstlicher Intelligenz zur Erkennung und Überwachung des Gehirnalters einer Person, als potenzielle Lösung für die Gesundheit des Gehirns von Sportlern und Menschen, bei denen eine psychische oder neurodegenerative Erkrankung diagnostiziert wurde. Entwicklungs-Update: Das Unternehmen hat eine exklusive weltweite Lizenzvereinbarung mit der Drexel University für das geistige Eigentum von BRAIN AGEo abgeschlossen.

Darüber hinaus hat das Unternehmen im Rahmen einer gesponserten Forschungsvereinbarung unter der Leitung von Dr. John Kounios, PhD, Professor für Psychologie und Gehirnwissenschaften an der Drexel University, mit der Spätphase der Entwicklung begonnen. Die derzeitige Entwicklung von BRAIN AGEo konzentriert sich auf die Integration der Softwarekomponenten in eine einheitliche, schlüsselfertige Pipeline, die Entwicklung eines standardisierten EEG-Aufzeichnungsprotokolls, die Sammlung neuer EEG-Daten aus einer laufenden Forschungsstudie und die Verwendung der neuesten Daten zur Validierung des maschinellen Lernmodells von BRAIN AGEo für die behördliche Zulassung in den USA. Erwartete Meilensteine und Marktchancen: Im zweiten Quartal 2023 erwartet das Unternehmen den Abschluss seiner vom IRB genehmigten Forschungsstudie mit 100 Probanden, in der die Stabilität und Zuverlässigkeit von BRAIN AGEo im Laufe der Zeit bewertet wird. Nach Abschluss dieser Studie und bei Erfolg wird das Unternehmen versuchen, die behördliche Genehmigung für die Vermarktung von BRAIN AGEo als klinisches Hilfsmittel in den USA bis zum vierten Quartal 2023 zu erhalten.

Kommerzialisierung und Marktchancen: Das Unternehmen bereitet sich auf den Aufbau seines klinischen Anbieternetzwerks für BRAIN AGEo vor, das bis zu 10.000 zugelassene Ärzte, Spezialisten (z.B. für psychische Gesundheit, Neurologie) und Sportkliniken in den USA umfassen würde, in denen die BRAIN AGEo-Lösung für in Frage kommende Patienten angeboten werden könnte. Das Unternehmen geht davon aus, dass die potenzielle anfängliche Zielmarktpopulation für BRAIN AGEo, die sich aus Sportlern, psychisch Kranken und Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen zusammensetzt, allein in den USA mindestens 50 Millionen beträgt.