Diablo Resources Limited gab bekannt, dass sich die Bohrungen auf dem Lone Pine Projekt aufgrund eines großen Waldbrandes im Norden des Projekts verzögern, zu dem die Behörden derzeit alle Zugänge gesperrt haben. Das Unternehmen beobachtet die Situation und wird den Rat der zuständigen Behörden befolgen. Vor der Straßensperrung wurden die Bohrlöcher für die geplanten Bohrungen in der Aderzone Lone Pine fertiggestellt.

Detaillierte geologische Kartierung der Ziele A3 und Copper Blossom auf dem Western Desert Projekt abgeschlossen. Detaillierte geologische Kartierung von Devils Canyon im Gange, wobei die geochemische Bodenuntersuchung in Kürze beginnen wird. Der Bohrantrag wurde beim BLM eingereicht und die Genehmigung steht noch aus.

Der Beginn der geplanten Bohrungen in der Lone Pine Vein Zone (LPVZ) hat sich verzögert. Am 18. Juli, als die Pads und der Ablagebereich geräumt und die Ausrüstung für die Bohrungen mobilisiert wurden, brach etwa 10-15 km nördlich des Projektgebiets ein Waldbrand (Moose Creek Fire) aus. Die örtlichen Behörden sperrten die Hauptzufahrtsstraßen zum Projekt, um das Feuer einzudämmen und die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung zu gewährleisten.

Das Feuer, das sich beträchtlich ausgeweitet hat und bisher über 10.000 Hektar verbrannt hat, ist noch nicht vollständig eingedämmt. Das gesamte Personal und die Maschinen wurden von der Baustelle abgezogen. Die Situation wird weiter beobachtet und Diablo wird den Rat der Behörden befolgen und die Exploration wieder aufnehmen, sobald es sicher ist.

Die archäologische Untersuchung von King Solomon wurde vor dem Feuer von unabhängigen Beratern abgeschlossen. Der Abschlussbericht wird in Kürze erwartet. Dies ist die letzte Voraussetzung für die von der USFS geforderte Bohrgenehmigung für King Solomon. Detaillierte geologische Kartierungen wurden in den vorrangigen Gebieten des Western Desert Projekts, nämlich den A3- und Copper Blossom-Prospekten, durchgeführt.

Man hofft, dass die Ergebnisse der Kartierung zu einem besseren Verständnis der Geologie, der Mineralisierung und der Alteration, wie sie bei den Bohrungen festgestellt wurden, führen und bei der Festlegung zukünftiger Bohrziele helfen werden. Ein geochemisches Programm ist für den nördlichen Teil des Grundstücks A3 geplant, wo anomale Gesteinsproben, die im letzten Quartal entnommen wurden, einen Gehalt von bis zu 0,9 g/t Au und eine damit verbundene Anomalie im Carlin-Stil ergaben. Diablo hat eine Zugangsvereinbarung mit einem lokalen Interessenvertreter unterzeichnet, die es dem Unternehmen ermöglicht, die bestehenden Gleise und die Infrastruktur auf Privatgrundstücken im Projektgebiet zu nutzen.

Dies wird sich positiv auf die Kostenkalkulation und die Logistik für das geplante Bohrprogramm auswirken, da weniger Erdarbeiten erforderlich sind, um Zugang zu den geplanten Bohrstellen zu erhalten, und außerdem eine lokale Wasserquelle für die Bohrungen zur Verfügung steht. Das Unternehmen hat seinen Antrag an das BLM unter Verwendung dieser Zugangsroute geändert. Die detaillierte geologische Kartierung des Projektgebiets durch einen erfahrenen, unabhängigen Geologen hat begonnen.

Eine geochemische Bodenuntersuchung des Projektgebiets soll in Kürze beginnen.