Die CPM Group Limited gab eine Gewinnprognose für das am 31. Dezember 2018 endende Geschäftsjahr ab. Es wird erwartet, dass das Unternehmen für das Jahr einen den Anteilseignern zurechenbaren Verlust in Höhe von 130,0 Mio. HKD bis 140,0 Mio. HKD erwirtschaften wird, verglichen mit dem den Anteilseignern zurechenbaren Gewinn für das Jahr zum 31. Dezember 2017 in Höhe von 17,3 Mio. HKD. Der den Anteilseignern zurechenbare Verlust für das am 31. Dezember 2018 endende Jahr war in erster Linie auf die folgenden unerwarteten Faktoren zurückzuführen: Erstens sanken die Umsatzerlöse der Gruppe in dem am 31. Dezember 2018 endenden Jahr aufgrund der schleppenden Nachfrage nach lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Farben und Beschichtungsprodukten im Immobiliensektor und in der Möbelherstellung in Festlandchina im Jahr 2018. Der Nachfragerückgang hat den Preiswettbewerb weiter verschärft, was sich negativ auf das Absatzvolumen der wichtigsten Farben und Beschichtungsprodukte der Gruppe auswirkte. Die Nachfrage nach lösungsmittelbasierten Farben und Beschichtungsprodukten wurde auch durch die zunehmend strengeren Vorschriften für die Verwendung und Lagerung von lösungsmittelbasierten Farben und Beschichtungsprodukten in den Zielmärkten der Gruppe auf dem chinesischen Festland beeinträchtigt. Zweitens ist der Rohölpreis weiter angestiegen und hat im Oktober 2018 den höchsten Stand des Jahres erreicht. Der Anstieg des Rohölpreises hat zu einem Anstieg der Preise für Lösungsmittel und Harze geführt, die die Hauptrohstoffe der Gruppe sind. Die Gruppe war nicht in der Lage, den gesamten Anstieg der Produktionskosten an ihre Kunden weiterzugeben, da ein intensiver Preiswettbewerb zwischen den bestehenden Marktteilnehmern herrschte. Drittens verringerte sich die Bruttogewinnspanne der Gruppe infolge des Rückgangs des Verkaufs- und Produktionsvolumens der lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Farben und Beschichtungsprodukte der Gruppe aufgrund der fixen Produktionsgemeinkosten und der direkten Kosten, die der Gruppe entstanden. Darüber hinaus hat die Gruppe als Reaktion auf die ungünstigen Marktbedingungen ihre Vertriebs- und Produktionsteams gestrafft. Infolgedessen entstanden der Gruppe Aufwendungen für einmalige Abfindungen für bestimmte Mitarbeiter in Festlandchina.