Contango Holdings Plc hat bestätigt, dass es von einem großen multinationalen Unternehmen (MNC) ca. 116.000 $ als Zahlung für die zuvor gemeldete ca. 1.000 Tonnen schwere Probe gewaschener Kokskohle erhalten hat. Mehr als die Hälfte der Sammelprobe wurde abgebaut, gesiebt und gewaschen und steht zur Abholung bereit. Der Restbetrag wird Ende Dezember 2023 fällig. Der MNC hat mit der Abholung dieser Kohle am Minentor begonnen, bevor sie für abschließende Tests in den eigenen Koksbatterien an seine Anlagen in Südafrika geliefert wird.

In Anbetracht der von dem MNC in der Vergangenheit durchgeführten Tests sowie der laufenden Überprüfung der Kohlequalität und der Eigenschaften der Schüttgutprobe durch Contango ist das Unternehmen der Ansicht, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, nach dem erfolgreichen Abschluss der Tests im Januar 2024 einen langfristigen Abnahmevertrag mit diesem MNC abzuschließen. Wie bereits berichtet, hat der MNC einen Bedarf von mindestens ca. 7.000 Tonnen pro Monat angemeldet. Die aktuellen Gespräche beziehen sich jedoch auf einen größeren langfristigen Vertrag, den der Vorstand angesichts der Komplikationen mit dem derzeitigen Abnahmepartner TransOre, der noch keine weiteren Aufträge oder Zahlungen für gewaschene Kokskohle geliefert hat, wie im Abnahmevertrag vom Juli 2023 vorgesehen, gerne weiterverfolgen würde.

Darüber hinaus befindet sich das Unternehmen weiterhin in Gesprächen mit anderen potenziellen Abnahmepartnern für Koks- und Industriekohle gemäß dem Update vom 26. Oktober 2023, die als Ergänzung zu einem Vertrag mit dem MNC in Betracht gezogen werden würden.