Codexis, Inc. gab bekannt, dass es erfolgreich ein Oligonukleotid über einen enzymatischen Weg synthetisiert hat, um die Herstellung von RNA-basierten Therapeutika zu unterstützen. Die Daten zu diesem historischen Meilenstein in der Herstellung werden am 14. Mai 2024 in einer Spotlight-Präsentation auf der Jahrestagung von TIDES USA in Boston, MA, vorgestellt und praktisch vom 14. 17, 2024.

Codexis synthetisiert enzymatisch vollständig modifizierte RNA-Oligonukleotide: Während der Präsentation wird Codexis Daten über die enzymatische Synthese eines bekannten siRNA-Oligonukleotids vorstellen, das die Nukleotidmodifikationen enthält, die heute am häufigsten in zugelassenen therapeutischen Wirkstoffen zu finden sind. Dazu gehört die Synthese von siRNA-Verbindungen mit Hilfe der ECO-Syntheseplattform (Enzyme Catalyzed Oligonucleotide) des Unternehmens, die von einem Starter-Oligonukleotid bis zum Einschluss einer Konjugationskomponente reicht. Dieser abschließende Schritt bereitet das Oligonukleotid auf die Ankopplung der proprietären Targeting-Komponente des Kunden vor, um die direkte Abgabe des therapeutischen Wirkstoffs an die gewünschten Zellen zu ermöglichen.

Die wichtigsten Daten aus der Präsentation zeigten, dass die ECO Synthesis Produktionsplattform: RNA-Basen mit gängigen Modifikationen, die in aktuellen siRNA-Therapeutika verwendet werden, eingebaut hat; eine Kopplungseffizienz von mehr als 98% erreicht hat; die enzymatische Hinzufügung einer Konjugationskomponente durchgeführt hat und bestätigt hat, dass es keine nennenswerten Verunreinigungen gibt, die typischerweise bei der Synthese von Phosphoramiditen auftreten. Nachdem Codexis diesen wichtigen technischen Meilenstein erfolgreich erreicht hat, setzt das Unternehmen die Prozessentwicklung fort, um Ausbeute, Reinheit und Qualität zu optimieren. Ziel ist es, den Kunden siRNA-Material von vergleichbarer oder besserer Qualität als die Phosphoramidit-Chemie für präklinische Tests zur Verfügung zu stellen. Codexis führt RNA-Ligase-Screening und Optimierungsdienste ein: Ebenfalls am 14. Mai 2024 gab Codexis den Start seiner RNA-Ligase-Screening- und Optimierungsdienste bekannt.

Ein Überblick über dieses neue Angebot wird während einer TIDES Talk-Sitzung am Donnerstag, den 16. Mai 2024, vorgestellt. Bei der chemischen Phosphoramidit-Synthese von RNA verstärkt jedes Nukleotid, das dem wachsenden Oligonukleotid hinzugefügt wird, die inhärenten Kopplungsfehler, was zu einer Verringerung der Ausbeute des gewünschten RNA-Konstrukts in voller Länge führt. Mit Hilfe eines Ligationsansatzes können mehrere kurze, einzelsträngige RNA-Fragmente (ssRNA) mit Hilfe der Phosphoramidit-Chemie oder der ECO Synthesis-Produktionsplattform synthetisiert werden. Anschließend werden sie duplexiert und mit einer doppelsträngigen ecoRNA-Ligase zusammen ligiert, um das gewünschte doppelsträngige RNA-Konstrukt (dsRNA) zu bilden.

Diese Methode bietet das Potenzial für eine höhere Reinheit und Ausbeute, was eine bessere Skalierbarkeit und geringere Herstellungskosten ermöglicht. Als Teil des Codexis? Center of Excellence for Enzymatic RNA Synthesis bietet das Unternehmen RNA-Ligase-Screening und -Optimierungsdienste an, die die kundenspezifische Entwicklung von dsRNA-Ligase-Enzymvarianten, Screening und Protokolloptimierung für die Herstellung und Verwendung der dsRNA-Ligase sowie die Produktion von RNA in Forschungsqualität umfassen, die für zukünftige präklinische Studien verwendet werden kann.