Centaur Media plc gab die Umsatzergebnisse für das dritte Quartal 2016 bekannt. Die digitalen Umsätze in der gesamten Gruppe zeigten ein stetiges Wachstum von 10 %, wobei die digitalen Premium-Inhalte ein starkes Wachstum von 22 % verzeichneten. Die Fortschritte in den Portfolios waren ermutigend: Legal stieg um 20 %, Marketing um 10 % und Home Interest um 9 %. Die Einnahmen aus Live-Veranstaltungen stiegen um 20 % auf einer zugrunde liegenden Basis. Innerhalb dieses Bereichs stiegen die Messeeinnahmen um 19 %, und die Einnahmen der London Homebuilding Show wuchsen ebenfalls um 19 % bei einem Anstieg der Besucherzahlen um 10 %. Die Werbeeinnahmen gingen um 12 % zurück und setzten damit den Trend des zweiten Quartals fort, wobei die Printwerbung mit einem Rückgang von 21 % eine besondere Herausforderung darstellte. Die digitale Werbung war mit einem Rückgang von 4 % widerstandsfähiger. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wurden zum Ende des Quartals weiter abgebaut, wobei die Cash Conversion im bisherigen Jahresverlauf bei 206 % lag. Die Nettoverschuldung der Gruppe lag am Ende des dritten Quartals bei 13,6 Millionen Pfund, vor der Barzahlung für die Übernahme von Oystercatchers. Für das am 31. Dezember 2016 endende Geschäftsjahr rechnet die Gruppe derzeit mit einem bereinigten Gewinn im Einklang mit den Markterwartungen, da sich die Einnahmen aus digitalen Premium-Inhalten weiter verbessern und die Werbebuchungen, insbesondere im Printbereich, weiterhin rückläufig sind. Die abgegrenzten Umsätze wachsen weiter und liegen zum jetzigen Zeitpunkt 14 % über dem Vorjahreswert.