Die Celanese Corporation hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 vorgelegt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 1.593 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 1.311 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 217 Millionen US-Dollar gegenüber 117 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 265 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 156 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 205 Mio. $ gegenüber 161 Mio. $ im Vorjahr. Der auf das Unternehmen entfallende Nettogewinn betrug 203 Mio. $ gegenüber 160 Mio. $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 1,50 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 1,12 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 204 Millionen US-Dollar gegenüber 161 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 1,49 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 1,12 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das bereinigte EBIT betrug 352 Millionen US-Dollar gegenüber 289 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das betriebliche EBITDA betrug 431 Mio. US-Dollar gegenüber 360 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 58 Millionen US-Dollar gegenüber einem Nettobarmittelabfluss aus dem operativen Geschäft von 47 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der freie Cashflow betrug minus 38 Millionen US-Dollar gegenüber minus 116 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Bereinigter Gewinn von 1,98 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 1,52 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 321 Millionen US-Dollar gegenüber 261 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 270 Mio. US-Dollar gegenüber 217 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte effektive Steuersatz betrug 16 % gegenüber 17 % im Vorjahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 6.140 Millionen US-Dollar gegenüber 5.389 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Betriebsgewinn belief sich auf 901 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 893 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern belief sich auf 1.075 Mio. $ gegenüber 1.030 Mio. $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 862 Millionen US-Dollar gegenüber 908 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 849 Millionen US-Dollar gegenüber 906 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der auf das Unternehmen entfallende Nettogewinn betrug 843 Millionen US-Dollar gegenüber 900 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 856 Mio. $ gegenüber 902 Mio. $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 6,19 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 6,19 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettogewinn lag bei 6,09 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 6,18 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das bereinigte EBIT betrug 1.356 Millionen US-Dollar gegenüber 1.278 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das betriebliche EBITDA betrug 1.659 Mio. US-Dollar gegenüber 1.566 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 803 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 893 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der freie Cashflow betrug 509 Millionen US-Dollar gegenüber einem Minus von 623 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Bereinigter Gewinn von 7,51 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 6,61 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern belief sich auf 1.236 Mio. US-Dollar gegenüber 1.160 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 1.038 Mio. US-Dollar gegenüber 963 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte effektive Steuersatz betrug 16 % im Vergleich zu 17 % im Vorjahr. Für das Jahr 2018 rechnet das Unternehmen mit einem relativ flachen Ergebnis. Eine erste Einschätzung der jüngsten Steuerreform deutet darauf hin, dass der bereinigte Steuersatz für Celanese 2018 um 2 % auf 14 % sinken wird. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren gehen die aktuellen Schätzungen für 2018 von einem Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie in der Größenordnung von 10 % bis 14 % aus, wobei der größte Teil des Wachstums in der ersten Jahreshälfte erzielt werden dürfte.