Ceapro Inc. gab bekannt, dass es ein weiteres Forschungsprojekt zur Erweiterung der laufenden Zusammenarbeit mit der McMaster University zur Entwicklung eines inhalierbaren Immuntherapeutikums/Prophyllaktikums für COVID-19-induzierte Lungenfibrose abgeschlossen hat. Das Forschungsprojekt mit dem Titel “PGX-verarbeitete Hefe-Beta-Glucane als inhalierbares Immuntherapeutikum/Prophylaktikum für COVID-19-induzierte Lungenfibrose,” zielt darauf ab, eine Behandlung für Menschen zu entwickeln, die an den Langzeitfolgen von COVID-19 leiden. Dieses Projekt baut auf der im August 2019 begonnenen Zusammenarbeit zwischen Dr. Kietjl Ask, Dr. Todd Hoare und den Labors von Ceapro auf, die darauf abzielt, innovative Arzneimittelverabreichungssysteme mit Hilfe der bahnbrechenden PGX-Technologie zu entwickeln, um Arzneimittelformulierungen zu optimieren, die in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf wie idiopathische Lungenfibrose und antibiotikaresistente Infektionen eingesetzt werden.

Bisher hat die PGX-Technologie gezeigt, dass sie in der Lage ist, Hefe-Beta-Glucan (YBG) zu einheitlichen inhalierbaren Partikeln zu reinigen und zu trocknen, die das Immunsystem durch einen spezifischen Wirkmechanismus modulieren könnten. Die Ergebnisse werden derzeit von Fachkollegen geprüft. Das erweiterte Forschungsprogramm wird unter der Leitung von Dr. Ask und Dr. Hoare an der McMaster University stehen.

Zusätzlich wird Dr. Martin Kolb das Projekt mit leiten. Dr. Kolb ist Professor in der Abteilung für Respirologie in der Abteilung für Medizin und Pathologie & Molekulare Medizin und Forschungsdirektor des Firestone Institute for Respiratory Health am St. Joseph's Healthcare Hospital.

Seine Forschungserkenntnisse über die Mechanismen der Lungenschädigung, -reparatur und -fibrose sowie seine klinische Erfahrung aus erster Hand mit mehreren hundert Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung und COVID-19-induzierter Lungenfibrose machen ihn zu einem unschätzbaren zusätzlichen Experten für Dr. Ask und Hoare.