Carnavale Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen Teilergebnisse des ersten RC-Bohrprogramms auf dem Grundstück McTavish East im Goldprojekt Kookynie, 160 km nördlich von Kalgoorlie in den westaustralischen Goldfields, erhalten hat. Das erste RC-Bohrprogramm umfasste 21 Löcher mit 2.987 m. Für 10 Bohrlöcher liegen Teilergebnisse vor; die Ergebnisse der übrigen Bohrungen werden voraussichtlich vor Ende Januar 2022 vorliegen. Ziel des RC-Programms war es, die hochgradige Goldmineralisierung, die in den vorangegangenen Bohrprogrammen entdeckt wurde, auf das frische Gestein auszudehnen. Die ersten RC-Bohrungen konzentrierten sich auf das Grundstück McTavish East, das derzeit die höchsten Goldgehalte im Projektgebiet aufweist. Das Grundstück McTavish East von CAV befindet sich östlich des hochgradigen Goldprojekts McTavish von Nex Metals Ltd. und Metalicity Ltd. Das erste RC-Bohrprogramm zielte auf die beträchtliche hochgradige Goldanomalie ab, die von CAV durch Luftkernbohrungen im Regolith identifiziert wurde. Diese Regolith-Goldanomalie erstreckt sich über 550 m in Richtung Nordosten. Die Anomalie wird von einer mineralisierten Struktur unterlagert, die steil nach Osten abfällt und nach Nordosten sticht. Die RC-Bohrungen sind in den beigefügten Plänen und Querschnitten dargestellt, einschließlich der Bohrungen, deren Ergebnisse noch ausstehen. Die RC-Bohrungen in der steil abfallenden mineralisierten Struktur haben eine hochgradige Goldmineralisierung in frischem Gestein durchteckt, die in Richtung Süden abzufallen scheint. Diese Zone wurde über 150 m neigungsabwärts auf der mineralisierten Struktur definiert. Der lange Abschnitt beschreibt die Morphologie der hochgradigen Goldzone in der Ebene der mineralisierten Struktur. Diese Mineralisierung ist weder neigungsabwärts noch entlang des Streichens eingeschränkt und bleibt in alle Richtungen offen.