Die Carbon Streaming Corporation gab bekannt, dass sie mit einer Tochtergesellschaft von Restoration Bioproducts LLC (Restoration Bioproducts) eine Vereinbarung über das Streaming von Kohlenstoffgutschriften (die Stream-Vereinbarung) abgeschlossen hat, um den Bau einer Anlage zur Herstellung von Biokohle in Virginia (das Projekt) zu unterstützen. Biokohle, eine Abkürzung für biologische Holzkohle, wird durch Erhitzen von organischen Rohstoffen in einer sauerstoffarmen Atmosphäre hergestellt. Dabei entsteht eine sehr stabile Form von Kohlenstoff, die die Freisetzung von Treibhausgasen in die Atmosphäre für Jahrhunderte verhindert, was sie für Zwecke der Sequestrierung wertvoll macht. Es wird erwartet, dass die CO2-Entfernungszertifikate (CORCs) nach dem unabhängigen Standard Puro.earth, dem führenden Standard für Biokohleprojekte, verifiziert werden.

Highlights der Investition: Dies ist der erste Kohlenstoffstrom des Unternehmens aus einem Biokohleprojekt zur CO2-Bindung, was eine Diversifizierung über einen neuen Projekttyp ermöglicht. Dies ist der erste Kohlenstoffstrom des Unternehmens, der in den Vereinigten Staaten angesiedelt ist, was die geografische Diversifizierung fördert. Carbon Streaming wird 100% der durch das Projekt erzeugten CORCs erhalten und verkaufen, wobei Restoration Bioproducts fortlaufende Zahlungen für jeden im Rahmen des Stream Agreements verkauften CORC erhält.

Es wird erwartet, dass das Projekt während seiner 25-jährigen Laufzeit über 161.000 Tonnen CO2-Äquivalente (“tCO2e”) einsparen und eine entsprechende Anzahl von CORCs erzeugen wird. CORCs aus anderen Puro.earth-Projekten werden derzeit für über 125 US$/CORC ab April 2022 verkauft. Mit der Unterzeichnung des Stream Agreements tätigt Carbon Streaming eine erste Barinvestition in Höhe von 0,6 Mio. US$, wobei zusätzliche Meilensteinzahlungen in Höhe von 0,75 Mio. US$ über die Laufzeit des Stream Agreements zu leisten sind.

Highlights der Auswirkungen: Es wird erwartet, dass das Projekt die Biomasseabfälle reduziert und die damit verbundene Freisetzung von Kohlendioxid- und Methanemissionen in die Atmosphäre in Höhe von schätzungsweise 6.500 tCO2e pro Jahr verhindert. Es wird davon ausgegangen, dass der Großteil der durch das Projekt erzeugten Biokohle in der Landwirtschaft eingesetzt wird, um den Boden durch eine erhöhte Wasser- und Nährstoffrückhaltung und eine Reduzierung von Ammoniak zu verbessern. Der Produktionsprozess erzeugt saubere Energie, die die Abhängigkeit von herkömmlichen, weniger effizienten Energiequellen verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht, die zu mehr Beschäftigung in der Gemeinde beitragen.

Es wird erwartet, dass das Projekt ein bedeutender Arbeitgeber in der örtlichen Gemeinde sein wird. Der Abschluss des Stream Agreement unterliegt den üblichen Bedingungen und wird voraussichtlich innerhalb einer Woche erfolgen.