Caprice Resources Ltd. gab ein Explorations-Update für das Goldprojekt Island in der Region Murchison in Westaustralien. Die zweite Charge der Ergebnisse des großen Erweiterungsbohrprogramms auf The Island ist eingetroffen. Die Bohrungen haben mehrere hochgradige Vorkommen auf der gesamten Insel abgegrenzt. Bedeutende neue Mineralisierungen wurden auf den Grundstücken Vadrians Hill, Trigg Gully und Chicago-Shamrock identifiziert. Dies geschieht zusätzlich zu den bestehenden Baxters-, Golconda- und New Orient-Prospekten. Die Mineralisierung ist bei den meisten Schürfstellen in der Tiefe weiterhin offen, wobei die durchschnittliche Bohrtiefe bei den bisherigen Caprice-Bohrungen weniger als 100 m beträgt. Bei den Bohrungen handelte es sich um das bisher größte Programm auf dem Projekt, bei dem eine beträchtliche Anzahl neuer Gebiete erprobt wurde und das darauf abzielte, die Mineralisierung in der Tiefe auf ausgewählten Grundstücken zu erweitern. Das Programm umfasste 83 Bohrungen über 8.093 m zwischen Juli und Oktober 2021. Die Ergebnisse für die ersten 44 Bohrlöcher wurden am 8.11.2021 bekannt gegeben, doch seither waren die Durchlaufzeiten der Proben und die Reihenfolge der Probenverarbeitung enttäuschend. Die Insel umfasst eine 600-700 m breite Abfolge von BIF-Paketen (Banded Iron Formation) mit eingelagerten mafischen Vulkaniten, mafischen Intrusionen und klastischen Sedimenten. Die BIF-Pakete haben eine Mächtigkeit von 3 m bis 30 m. Das in BIF enthaltene Gold wurde in der Vergangenheit zwischen 1897 und 1903 in vielen kleinen Tagebau- und Untertageminen abgebaut. Das Projekt befand sich zwischen 1993 und 2020 in Privatbesitz; die Exploration beschränkte sich auf oberflächliche Bohrungen in unmittelbarer Nähe der historischen Minen. Caprice erwarb das Projekt mit dem Ziel, einen modernen und systematischen Explorationsansatz anzuwenden, um das Potenzial der hochgradigen Mineralisierung zu erschließen. Alle bisherigen Bohrungen und historischen Arbeiten waren auf das Gebiet The Island des IGP beschränkt, das etwa 25 % des Projekts umfasst. Die restlichen 75 % werden vom Lake Austin abgedeckt. Zwischen Ende Juli und Anfang Oktober wurde ein RC-Bohrprogramm mit 83 Bohrlöchern und einer Gesamtlänge von 8.093 m abgeschlossen. Die Proben wurden in der Reihenfolge eingereicht, in der sie gebohrt wurden. Im Rahmen des Programms wurde vor allem das Paket Bravo: BIF erprobt, wobei eine Reihe von Bohrlöchern auch die Mineralisierung in einer Reihe anderer Aussichten verfolgte. Alle Bohrungen zielten auf die BIF-Mineralisierung auf The Island ab, obwohl einige Mineralisierungen in anderen Gesteinsarten festgestellt wurden. Ziel des Programms war es, die Häufigkeit und Ausrichtung der Strukturen zu testen, die die hochgradige Mineralisierung im gesamten Bravo-BIF-Paket kontrollieren. Obwohl die Bohrungen im Oktober abgeschlossen wurden, stehen die Ergebnisse von 6 der 83 Bohrlöcher leider noch aus. Im Anschluss an die Bekanntgabe der ersten Ergebnisse sind nun weitere hochwertige Ergebnisse eingetroffen. Die Ergebnisse stammen von einer Reihe verschiedener Schürfstellen auf der Insel. Zu den besseren Ergebnissen gehören: Trigg Gully: 9m mit 4,7g/t aus 101m, einschließlich 1m mit 8,4g/t Au aus 101m &. 3m mit 9,2g/t Au aus 104m in 21IGRC0062, 4m mit 1,2g/t aus 3m in 21IGRC0062. Baxters: 6m mit 2,7g/t aus 60m einschließlich 2m mit 6,2g/t aus 60m in 21IGRC0040, 1m mit 1,9g/t aus 52m in 21IGRC0040, 2m mit 1,7g/t aus 101m in 21IGRC0040. Chicago-Shamrock: 4m mit 3,4g/t aus 74m in 21IGRC0021. Iron Clad: 5 m mit 1,7 g/t aus 64 m einschließlich 2 m mit 3,4 g/t aus 64 m in 21IGRC0007, 1 m mit 1,5 g/t aus 68 m in 21IGRC0007, 4 m mit 1,2 g/t aus 20 m in 21IGRC0008, 3 m mit 1,3 g/t aus 33 m in 21IGRC0008, 2 m mit 1,6 g/t aus 50 m in 21IGRC0009. New Orient: 1m mit 1,1g/t aus 134m in 21IGRC0074, 2m mit 3,7g/t aus 140m in 21IGRC0074. Vadrians North: 3m mit 3,0g/t aus 25m in 21IGRC0054, 1m mit 1,9g/t aus 1m in 21IGRC0056. Alpha BIF: 2 m mit 3,7 g/t aus 4 m in 21IGRC0039.