(Alliance News) - Cap-XX Ltd hat am Mittwoch einen neuen Superkondensator auf den Markt gebracht. Dies ist Teil seiner Strategie der kontinuierlichen Produktentwicklung, um den Entwicklungen auf dem Markt für Energiespeicher zu begegnen.

Cap-XX ist ein in New South Wales, Australien, ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von dünnen, flachen Superkondensatoren und Energiemanagementsystemen spezialisiert hat, die in tragbaren und kleinen elektronischen Geräten und in zunehmendem Maße auch in größeren Anwendungen wie der Automobilindustrie und erneuerbaren Energien zum Einsatz kommen.

Das Unternehmen hat seinen ultradünnen prismatischen 3-V-Superkondensator MV750 mit einer Dicke von 2,2 mm auf den Markt gebracht, der für IoT-, medizinische und andere platzbeschränkte und missionskritische elektronische Geräte eine hohe Leistung bieten soll.

Der Superkondensator kann 3V-Knopfzellen-Primärbatterien ergänzen, sperrige zylindrische 3V-Superkondensatoren in platzbeschränkten Geräten ersetzen oder batterielose Energiespeicherung durch Energy Harvesting ermöglichen, so Cap-XX.

Er liefert 23% mehr Energie als ein 2,7-Volt-Superkondensator in der gleichen Gehäusegröße. Zu den potenziellen Anwendungen gehören batterielose drahtlose Fernsensoren, drahtlose HVAC-Sensoren und -Aktoren, die Verfolgung von Vermögenswerten sowie RTC- und Speicher-Backup-Energie.

"Wir freuen uns, diesen neuen ultradünnen prismatischen 3-Volt-Superkondensator auf den Markt zu bringen, der die Nachhaltigkeit in der Elektronik vorantreiben kann, indem er Anwendungen mit Mikro-Energiegewinnung ermöglicht und Batterien überflüssig macht oder die allgegenwärtigen 3-Volt-Knopfzellenbatterien ergänzt und damit die Lebensdauer und Funktionalität der Knopfzellen drastisch verlängert", sagte Chief Executive Officer Anthony Kongats.

Die ersten Muster wurden bereits an ausgewählte Kunden versandt und das Produkt kann ab sofort im Online-Shop von CAP-XX erworben werden.

Die Aktien von Cap-XX notierten am Mittwochmorgen in London um 1,8% höher bei 3,16 Pence.

Von Holly Beveridge; Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.