Cibus, Inc. gab bekannt, dass es eine US-Entwicklungsvereinbarung mit Loveland Products Inc. abgeschlossen hat. Cibus hat sich bereit erklärt, mit Loveland Products zusammenzuarbeiten, um Traits in Lovelands Elitereis-Saatgutgenetik zu liefern. Im Rahmen der Vereinbarung werden Loveland und Cibus auf die Kommerzialisierung der Herbizidtoleranz bei Reis hinarbeiten und sich dabei auf den südlichen US-Markt konzentrieren, wo die Nachfrage nach neuen Ansätzen zur Unkrautbekämpfung am größten ist. Ein Schlüsselelement der Cibus?

technologischen Durchbruchs ist der High-Throughput-Züchtungsprozess (das so genannte Trait Machine? System). Der Trait Machine-Prozess ist eine kulturspezifische Anwendung des von Cibus?

patentierten Rapid Trait Development System? (RTDS®). Die proprietären Technologien von RTDS integrieren kulturspezifische Zellbiologieplattformen mit einer Reihe von Gen-Editing-Technologien, um ein System für eine durchgängige kulturspezifische Präzisionszucht zu ermöglichen.

Es ist die zentrale Technologieplattform für die Cibus? Trait Machine: das erste standardisierte, halbautomatische, kulturspezifische Gen-Editing-System, mit dem das Elite-Keimplasma eines Saatgutunternehmens direkt bearbeitet wird. Jeder Trait Machine-Prozess erfordert eine kulturspezifische zellbiologische Plattform, die es Cibus ermöglicht, eine einzelne Zelle aus dem Elitekeimplasma eines Kunden zu editieren.

Elite-Keimplasma des Kunden zu bearbeiten und diese bearbeitete Zelle zu einer Pflanze mit den Cibus-Bearbeitungen zu züchten. Cibus hat Trait-Machine-Plattformen für Raps und Reis entwickelt und hat bereits damit begonnen, sein Elite-Keimplasma mit Cibus-Editierungen an Kunden zu übertragen. Die Traits von Cibus?

RTDS-basierten Hochdurchsatz-Züchtungssystems sind nicht von Merkmalen zu unterscheiden, die mit konventioneller Züchtung oder aus der Natur entwickelt wurden. RTDS integriert keine fremde DNA oder Transgene. Nach den aktuellen Vorschlägen der Europäischen Kommission ist zu erwarten, dass die Produkte der Cibus?

RTDS-Gen-Editierungsplattform, wie z.B. das Merkmal zur Verringerung der Schotenzerstörung und das Merkmal zur Resistenz gegen Sklerotinia bei Raps und Winterraps, als ?konventionell-ähnlich' gelten würden. Cibus ist davon überzeugt, dass RTDS und das Trait Machine-Verfahren den technologischen Durchbruch in der Pflanzenzüchtung darstellen, der das ultimative Versprechen der Genbearbeitung von Pflanzen ist: High Throughput Gene Editing Systems, die als Erweiterung der Züchtungsprogramme von Saatgutunternehmen dienen.