(Alliance News) - Caltagirone Editore Spa meldete am Mittwoch, dass es das erste Halbjahr mit einem Nettogewinn von 9,2 Mio. EUR abgeschlossen hat, verglichen mit 8,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

Der Gewinn aus Finanzgeschäften sank von 11,2 Mio. EUR auf 10,8 Mio. EUR, das Ebitda war mit 491.000 EUR positiv gegenüber einem Minus von 212.000 EUR im Vorjahreszeitraum.

Das Betriebsergebnis lag bei minus 2,7 Mio. EUR von minus 3,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2022 und beinhaltet Abschreibungen in Höhe von 3,1 Mio. EUR von 3,2 Mio. EUR zum 30. Juni 2022, Risikovorsorge in Höhe von 52.000 EUR von 398.000 EUR im Vorjahr und Wertminderung von Forderungen in Höhe von 36.000 EUR von 164.000 EUR zum 30. Juni des Vorjahres.

In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres beliefen sich die Umsatzerlöse der Gruppe auf 55,9 Mio. EUR und lagen damit auf dem Niveau des entsprechenden Zeitraums im Jahr 2022. Die Werbeeinnahmen der Gruppe stiegen um 8,5 Prozent. Die Internetwerbung, einschließlich der Werbung im Auftrag Dritter, wuchs um 21 % und macht nun 29,4 % der gesamten Werbeeinnahmen der Gruppe aus.

Im Zeitraum von Januar bis Mai verzeichneten die Websites des Netzwerks Caltagirone Editore durchschnittlich 4,2 Millionen Unique Daily User, was einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von gedruckten und digitalen Exemplaren der Titel der Gruppe gingen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um 7,6 % zurück.

Die Nettofinanzposition ist mit 5,5 Mio. EUR gegenüber 58.000 EUR zum 31. Dezember 2022 positiv und wird durch den Erhalt von Dividenden auf börsennotierte Aktien abzüglich der Investitionen in börsennotierte Aktien und Anleihen sowie die Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 3,2 Mio. EUR beeinflusst.

Das konsolidierte Konzerneigenkapital belief sich auf 419,5 Mio. EUR gegenüber 385,3 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022. Der Anstieg ist vor allem auf den positiven Effekt zurückzuführen, der in der ersten Jahreshälfte bei der Bewertung der von der Gruppe gehaltenen Kapitalbeteiligungen zum beizulegenden Zeitwert erzielt wurde, sowie auf das Ergebnis des Berichtszeitraums.

"Die Gruppe setzt ihre Initiativen zur Aufwertung der Multimediaversionen und zur Verbesserung der Internetaktivitäten fort, die darauf abzielen, neue Werbeströme zu generieren und neue Leser zu gewinnen. Die Gruppe wird weiterhin Maßnahmen umsetzen, die darauf abzielen, alle diskretionären Kosten einzudämmen und die direkten und operativen Kosten strukturell zu senken", so das Unternehmen.

Ebenfalls am Mittwoch gab das Unternehmen die Ernennung von Fabrizio Nicotra zum neuen Herausgeber von Leggo bekannt.

Die Aktie von Caltagirone Editore schloss am Mittwoch mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 0,99 EUR pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.