Byron Energy Limited gab das folgende Update zu den bevorstehenden Bohrungen des Unternehmens, den zukünftigen Bohrungen, der Finanzierung und der aktuellen Produktion. Am 1. Februar 2022 gab Byron bekannt, dass das Unternehmen ab April zwei Bohrungen von der SM58 G-Plattform aus mit der Hubbohrinsel Enterprise Offshore Drilling 264 (EOD 264) durchführen wird. Die SM58 G3 (G3) wird das Projekt Rainbow Trout und die SM58 G5 (G5) das Projekt Smoked Trout abteufen (Anlage 1, Seite 1). Die Reaktivierung der EOD 264 ist für Anfang bis Mitte April geplant. Der tatsächliche Starttermin hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der abschließenden Inspektion und Zertifizierung durch die US-Küstenwache, die derzeit für den 28. März geplant ist, von den Wetterbedingungen sowohl für die Reaktivierungsarbeiten als auch für die Mobilisierung sowie von der Genehmigung des Zustands der Bohrinsel durch die Bohringenieure von Byron und die Inspektoren Dritter. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, wird die EOD 264 zum Standort geschleppt und die Arbeiten beginnen. Um Kosten zu sparen, wird Byron die G3- und G5-Bohrungen im Stapelbetrieb durchführen, indem in jedem Bohrloch ein Leitungsrohr gebohrt wird und anschließend die Oberflächenverrohrung in jedem Bohrloch gebohrt und zementiert wird, bevor die Zielabschnitte in jedem Bohrloch gebohrt werden. Die Bohrungen G3 und G5 zielen auf kombinierte 2P-Reserven* von 3,5 mmbo und 4,6 Bcfg mit einer angestrebten Durchflussrate von brutto 750 bopd pro Bohrung. Byron hat die Bohrgenehmigungen für die G3- und G5-Bohrungen vollständig erhalten. Byron befindet sich in abschließenden Gesprächen mit EOD, um eine Bohranlage für ein Programm mit zwei Bohrungen und einer optionalen dritten Bohrung zu beauftragen, das im Januar 2023 beginnen soll. Dieses zukünftige Bohrprogramm wird eine Explorationsbohrung auf dem Grundstück Golden Trout auf SM70 umfassen (Anhang 1, Seite 2). Sollte die Bohrung auf SM70 erfolgreich sein, wird eine neue unbemannte Plattform als Satellitenanlage benötigt, die an die Basisplattform SM58 G angebunden ist, was zu mehreren zukünftigen Bohrmöglichkeiten von diesem Standort aus führen würde. Byron hat die erste Genehmigung für eine Oberflächenbohrung auf SM70 beantragt und erwartet, dass diese im Septemberquartal 2022 erteilt wird. Die zweite Bohrung im ersten Programm 2023 würde wahrscheinlich entweder auf dem Dolly Vardon oder Steelhead Prospekt von der SM58 G Plattform aus gebohrt werden, während die optionale dritte Bohrung auf der Grundlage der Ergebnisse des bevorstehenden Programms 2022 und der ersten Bohrung im Programm 2023 entschieden wird (Anlage 1, Seite 2). Es wird prognostiziert, dass diese zukünftigen Bohr- und Fertigstellungskosten, basierend auf dem Erfolg der G3- und G5-Bohrungen, aus dem freien Cashflow finanziert werden können. Größeres Erschließungskapital für zusätzliche Plattformen und Pipelines würde aus bestehenden Kapitalquellen beschafft werden. Byron hat vor kurzem bei seinem 50%igen Partner Otto Energy eine Genehmigung für Ausgaben (Authority For Expenditure - AFE) für die erneute Vervollständigung der Bohrung SM71 F2 von der bestehenden B55 Sand-Lagerstätte in die lochaufwärts gelegene J1 Sand-Lagerstätte eingereicht. Die AFE wurde genehmigt und Byron hat die Genehmigungen für die Wiedervervollständigung der F2-Bohrung eingereicht. Darüber hinaus hat Byron Genehmigungen für die Durchführung von Sanierungsarbeiten in der Bohrung SM71 F4, an der Byron zu 100 % beteiligt ist, beantragt, um den J1-Sand erneut zu durchbohren und eine bessere Ölrate zu erzielen, nachdem die Arbeiten an der Bohrung Ende 2021 begonnen hatten. Dieses Ergebnis wurde durch einen mangelhaften Zement-Isolationspacker behindert, der zum Verstopfen der Perforationen führte. Beide Arbeiten werden mit einem Hubboot durchgeführt, das voraussichtlich Ende April 2022 verfügbar sein wird.