Bullion Gold Resources Corp. gibt bekannt, dass das Unternehmen ein erstes Bohrprogramm mit neun Bohrlöchern über insgesamt 2.381 Meter auf dem Projekt Bousquet abgeschlossen hat, das sich über mehr als 7 km entlang der Cadillac-Larder Lake-Verwerfung in der Region Rouyn-Noranda in Quebec befindet. Diese Bohrlöcher, die zur Überprüfung der historischen Daten der Zonen Paquin-Est, Paquin Ouest und Decoeur gebohrt wurden, bestätigen das Vorhandensein von Gold, von denen die meisten mehrere bedeutende Goldwerte in stark mineralisierten Deformations- und Verkieselungszonen durchschnitten haben. In der Zone Paquin East durchteufte Bohrloch BO-21-08 einen 9 Meter langen Goldabschnitt mit einem Gehalt von 16,96 g/t Au, einschließlich einer 4,5 Meter langen Zone mit einem Gehalt von 33,21 g/t Au, die auch einen Meter mit einem Gehalt von 129,25 g/t Au enthält, während BO-21-09 eine 4,5 Meter lange Goldzone mit einem Gehalt von 3,21 g/t Au, einschließlich 2 Meter mit einem Gehalt von 4,11 g/t Au, ergab. In der Zone Decoeur ergaben die Bohrlöcher BO-21-01 und BO-21-02 Gehalte von 1,03 g/t Au auf 9,3 Metern bzw. 1,09 g/t Au auf 17,84 Metern, während BO-21-03 einen Gehalt von 2,02 g/t Au auf 3 Metern in einer anomalen Zone von mehr als 12 Metern entlang des Bohrlochs ergab. Explorationsprogramm 2022: Das Unternehmen plant für 2022 ein Definitionsbohrprogramm und beabsichtigt, die Tiefenerweiterungen der bekannten Vorkommen zu erproben sowie bestimmte potenzielle Ziele nördlich der Verwerfung Cadillac-Larder Lake zu verifizieren. Der nördliche Sektor des Projekts Bousquet war bisher kaum Gegenstand von Bohrungen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Anomalien mit niedrigen und hohen magnetischen Intensitäten, die in diesem Sektor durch eine im Jahr 2021 durchgeführte luftgestützte magnetische Untersuchung definiert wurden, im Laufe des Jahres getestet werden sollten. Projekt Bousquet: Das 30 km östlich von Rouyn-Noranda gelegene Projekt Bousquet besteht aus 97 Zellen mit einer Fläche von etwa 2.675 Hektar. Das Grundstück erstreckt sich über fast 7 km entlang der Cadillac-Verwerfung. Ein mehr als 3,5 km langer ENE-Goldkorridor, der die wichtigsten durch Bohrungen bestätigten Goldvorkommen einschließt, befindet sich südlich dieser Verwerfung. Die weltbekannte Cadillac-Larder Lake-Verwerfung ist eine der ergiebigsten goldhaltigen Verwerfungen in Kanada. In seiner unmittelbaren Umgebung wurden in der Vergangenheit mehr als 100 Mio. Unzen Gold gefördert. Auch heute noch sind mehrere Goldlagerstätten, die in Produktion sind, mit dieser Verwerfung verbunden, darunter Lapa, Canadian Malartic, La Ronde, Goldex, Sigma und Lamaque. Das Grundstück Bousquet liegt unter metasedimentären Gesteinen der Cadillac-, Timiskaming- und Pontiac-Gruppe sowie vulkanischen und intrusiven Strömen der Piché-Gruppe. Das Cadillac-Bergbaulager ist hauptsächlich durch drei Arten von Mineralisierungen gekennzeichnet, die mit unterschiedlichen goldhaltigen geologischen Kontexten in Zusammenhang stehen: goldhaltige Massivsulfidlinsen (Minen Bousquet 2 und La Ronde), goldhaltige polymetallische Adern (Minen Doyon und Mouska) und goldhaltige Adern in Verbindung mit EW-orientierten regionalen Verwerfungen (Lagerstätte Lapa). Das Grundstück befindet sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens.