(Alliance News) - Die Aktien in London werden am Donnerstag leicht schwächer eröffnen und sich damit von der Rekordperformance in New York abkoppeln.

Die Aktien in New York hatten am Mittwoch ein Rekordhoch erreicht, nachdem eine Abkühlung der Inflationsdaten die Hoffnung genährt hatte, dass die Federal Reserve die Zinsen früher als befürchtet senken würde.

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics kühlte sich die Verbraucherpreisinflation im Jahresvergleich im April wie erwartet auf 3,4% ab, nach 3,5% im März.

"Ende gut, alles gut. Die US-Inflation entsprach gestern den Erwartungen. Der Kernverbraucherpreisindex ist zum ersten Mal seit sechs Monaten gesunken und der monatliche Verbraucherpreisindex war etwas niedriger als erwartet", sagte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analystin bei der Swissquote Bank.

Am Donnerstag stehen um 1330 Uhr MESZ die jüngsten US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und um 1415 Uhr MESZ die Daten zur Industrieproduktion auf dem Wirtschaftskalender.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung des Londoner Marktes wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: mit einem Minus von 0,1% bei 8.438,40

----------

Hang Seng: Anstieg um 1,6% auf 19.374,60

Nikkei 225: schloss um 1,4% höher bei 38.920,26

S&P/ASX 200: schloss um 1,7% höher bei 7.881,30

----------

DJIA: schloss um 349,89 Punkte oder 0,9% höher bei 39.908,00

S&P 500: schloss mit einem Plus von 61,47 Punkten oder 1,2% bei 5.308,15

Nasdaq Composite: schloss mit einem Plus von 231,15 Punkten oder 1,4% bei 16.742,33

----------

EUR: Anstieg auf USD1,0877 (USD1,0872)

GBP: Anstieg auf USD1,2676 (USD1,2668)

USD: Rückgang auf 154,14 JPY (154,85 JPY)

Gold: Anstieg auf USD2.388,40 pro Unze (USD2.381,08)

(Brent): Anstieg auf USD83,03 pro Barrel (USD82,42)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Donnerstags stehen noch aus:

11:00 IST Irland Handelsbilanz

10:00 MESZ Italien Verbraucherpreisindex

11:00 MESZ Italiens Handelsbilanz

12:00 BST UK Bank of England MPC-Mitglied Megan Greene spricht

08:30 EDT US Baugenehmigungen

08:30 EDT US Wohnbaubeginne

08:30 EDT US-Ausfuhr- und Einfuhrpreise

08:30 EDT US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

08:30 EDT US Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe

09:15 EDT US-Industrieproduktion

10:00 EDT US Federal Reserve Vizepräsident Michael Barr spricht

10:30 EDT US EIA-Erdgasvorräte

12:00 EDT US Cleveland Fed Präsidentin Loretta Mester spricht

----------

ÄNDERUNGEN DER BROKER-RATINGS

----------

Redburn startet Domino's Pizza mit 'verkaufen' - Kursziel 300 Pence

----------

Barclays stuft Travis Perkins auf 'übergewichten' (gleichgewichten) hoch - Kursziel 1.050 (760) Pence

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

BT meldete für das am 31. März beendete Geschäftsjahr einen leichten Umsatzanstieg auf 20,80 Mrd GBP (Vorjahr: 20,68 Mrd GBP). Der Gewinn vor Steuern fiel von 1,73 Mrd. GBP auf 1,19 Mrd. GBP. BT erklärte, dass der Vorsteuergewinn aufgrund von Wertminderungen des Firmenwerts und erhöhter Abschreibungen gesunken ist. BT erhöhte seine Dividende um 3,9% auf 8,0p pro Jahr. Chief Executive Allison Kirkby sagte: "Während wir in die nächste Phase der Transformation der BT Group eintreten, konzentrieren wir uns verstärkt darauf, besser für unsere Kunden und das Land zu sein, indem wir die Modernisierung unseres Betriebs beschleunigen und Optionen zur Optimierung unseres globalen Geschäfts prüfen. Dies wird zu einer einfacheren BT Group führen, die sich voll und ganz auf die Anbindung Großbritanniens konzentriert und gut positioniert ist, um ein signifikantes Wachstum für alle unsere Stakeholder zu erzielen."

----------

Die Fluggesellschaft easyJet teilte mit, dass der Umsatz in den sechs Monaten bis zum 31. März auf 3,27 Milliarden GBP gestiegen ist, gegenüber 2,69 Milliarden GBP im Vorjahr. Der Verlust vor Steuern verringerte sich auf GBP 347 Millionen, gegenüber GBP 415 Millionen. CEO Johan Lundgren sagte: "Wir konzentrieren uns jetzt voll und ganz auf einen weiteren Rekordsommer, der uns ein starkes Gewinnwachstum im GJ24 bescheren wird, und sind auf dem besten Weg, unsere mittelfristigen Ziele zu erreichen." Unabhängig davon teilte easyJet mit, dass Johan Lundgren nach sieben Jahren als CEO im Jahr 2025 von seinem Amt zurücktreten und das Unternehmen verlassen wird. Zu diesem Zeitpunkt wird Kenton Jarvis die Nachfolge von Johan antreten und CEO von easyJet werden. Jarvis kam im Februar 2021 als Chief Financial Officer zu easyJet.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Premier Foods meldete, dass der Umsatz in den 52 Wochen bis zum 30. März im Jahresvergleich um 13% von 1,01 Mrd. GBP auf 1,14 Mrd. GBP gestiegen ist. Der Gewinn vor Steuern stieg um 35% von 112,4 Mio. GBP auf 151,4 Mio. GBP. Premier Foods erhöhte seine Dividende um 20% auf 1,728p von 1,44p. Mit Blick auf die Zukunft sagte das Unternehmen, es sei auf dem richtigen Weg für die Ergebnisse des Jahres 2025.

----------

Tyman teilte mit, dass der Konzernumsatz im ersten Quartal des Jahres auf berichteter Basis um 5% auf 205 Millionen £ und auf flächenbereinigter Basis um 4% gesunken ist. "Der Rückgang des LFL-Umsatzes spiegelt wie erwartet eine Fortsetzung der herausfordernden Marktbedingungen wider, die wir während des gesamten Jahres 2023 erlebt haben, in einer saisonal weniger wichtigen Zeit", erklärte Tyman. Mit Blick auf die Zukunft sagte CEO Rutger Helbing: "Die Gruppe zeigt weiterhin eine gute Leistung in einem gedämpften Marktumfeld und obwohl die Frühindikatoren für unsere wichtigsten Märkte weiterhin einen schwierigen kurzfristigen Marktausblick signalisieren, geht der Vorstand weiterhin davon aus, dass die Gruppe im Jahr 2024 Fortschritte machen wird."

----------

Von Sophie Rose, leitende Reporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.