Der amerikanische Flüssiggasentwickler Venture Global und der kommerzielle Arm des größten privaten ukrainischen Energieunternehmens DTEK Group haben am Donnerstag eine Vereinbarung über die Belieferung der Ukraine und Osteuropas bekannt gegeben.

Es ist das erste große Geschäft der Ukraine mit einem US-Exporteur für LNG-Lieferungen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird die Handelseinheit D. Trading von DTEK ab Ende dieses Jahres bis Ende 2026 Ladungen aus der Plaquemines LNG-Anlage von Venture Global in Louisiana kaufen.

D. Trading wird außerdem 20 Jahre lang bis zu 2 Millionen Tonnen LNG pro Jahr aus der dritten Anlage von Venture Global, CP2 LNG, beziehen.

Derzeit verfügt die Ukraine über keine Regasifizierungsterminals für LNG und die meisten Gasmengen kommen aus der Slowakei in die Ukraine. DTEK verfügt jedoch über vertragliche Regasifizierungskapazitäten in Terminals in Europa und könnte dieses Gas in die Ukraine liefern. Es gibt auch eine Pipeline-Verbindung über Polen, das über ein LNG-Terminal verfügt.

DTEK war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.

Die Ukraine hat erklärt, dass sie einen Fünfjahresvertrag mit der russischen Gazprom über den Transit von russischem Pipeline-Gas nach Europa nicht verlängern wird, wenn dieser Ende des Jahres ausläuft, und hat Optionen für alternative Lieferungen geprüft.

Die Calcasieu-Pass-Anlage von Venture Global LNG steht im Mittelpunkt eines lang anhaltenden Streits zwischen Energieunternehmen wie BP, Shell und anderen über den Zugang zu LNG aus der Anlage.

Am Montag ordnete eine US-Aufsichtsbehörde an, dass Venture Global LNG seinen Kunden Unterlagen über die mechanischen Probleme und die Inbetriebnahme einer Anlage in Louisiana zur Verfügung stellen muss.

Die Streitigkeiten haben Venture Global LNG nicht davon abgehalten, Verträge über LNG-Lieferungen zu unterzeichnen, darunter einen im Juni letzten Jahres unterzeichneten 20-Jahres-Vertrag über die Belieferung der deutschen Securing Energy for Europe GmbH (SEFE) mit 2,25 Millionen Tonnen LNG pro Jahr.