06.01.2012

Dritthöchste Sonnenstrom-Produktion seit 1993

Mont-Soleil: November-Sonne bringt Rekord

Das im Berner Jura (auf 1'200 Metern Höhe) gelegene Sonnenkraftwerk der von der BKW FMB Energie AG (BKW) geführten Gesellschaft Mont-Soleil (GMS) verzeichnete im Jahr 2011 das drittbeste Produktionsjahr seit der Inbetriebnahme im Jahre 1993. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem guten Resultat leistete die Rekord-Produktion im Monat November 2011 (knapp 25 Prozent höher als der bisherige Bestwert eines November-Monates). Erfolgreich gestalteten sich auch die im Forschungszentrum Mont-Soleil im Aufbau befindlichen Arbeiten zur Erprobung eines an der ETH Lausanne entwickelten Prototypen für die dezentrale Energiespeicherung von Sonnenstrom.

Mit einer Jahresproduktion 2011 von 644'500 Kilowattstunden (kWh) erzielte das Sonnenkraftwerk Mont-Soleil sein drittbestes Produktionsresultat seit der Inbetriebnahme vor fast 19 Jahren. Die überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung, die gute Verfügbarkeit der Anlage sowie die nach wie vor gute Leistung der Solarmodule sind für das gute Ergebnis verantwortlich. Der Monat November 2011 brachte mit knapp 51'800 kWh einen absoluten Rekordwert, der sich deutlich vom zweitbesten November-Ergebnis aus dem Jahre 2005 (41'700 kWh) abhebt.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par BKW FMB Energie AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.bkw-fmb.ch. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-06 12:19:13 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.