Die Biosynex-Aktie verzeichnet am Freitag einen der größten Kursverluste auf dem Pariser Markt, da der Hersteller von Schnelldiagnosetests Jahresergebnisse vorlegte, die eine deutliche Verschlechterung der Geschäftstätigkeit und der Gewinne erkennen ließen.

Um 14.30 Uhr fällt die Aktie des elsässischen Labors um 15,7%, während der CAC Mid & Small Index nur 0,6% nachgibt.

Biosynex berichtete gestern Abend, dass der Jahresumsatz im vergangenen Geschäftsjahr aufgrund des Rückgangs der Covid-19-Pandemie um 49% auf 196,6 Mio. EUR gesunken sei.

Der weltweite Rückgang der Epidemie hat den Bedarf an Tests sowohl in Labors als auch in Apotheken erheblich verringert, nachdem das Unternehmen in den Geschäftsjahren 2020, 2021 und 2022 zum europäischen Marktführer für Selbsttests geworden war und ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnet hatte.

Die Gruppe, die sich darauf konzentrierte, ihre Margen durch die Verwaltung ihres Produktmixes zu erhalten, erzielte eine Bruttomarge von 101,6 Mio. EUR, was einer Quote von 51,7% entspricht, die um 1,8 Prozentpunkte anstieg.

Der Bruttobetriebsüberschuss (EBITDA) betrug 51,9 Mio. EUR, was einem Rückgang von 64% im Vergleich zu 2021 entspricht, während der Nettogewinn auf 15,6 Mio. EUR fiel, gegenüber 104 Mio. EUR im Jahr 2021.

Im ersten Quartal 2023 fiel der Umsatz um weitere 83% auf 18,7 Mio. EUR.

Nach einem weiteren Rückgang der Geschäftstätigkeit im Jahr 2023, der auf das Ende der Dominanz der Covid-19-Produkte zurückzuführen ist, erwartet die Gruppe ab 2024 eine Rückkehr zum Wachstum.

Sie rechnet damit, bis 2025 einen Umsatz von 150 Mio. EUR zu erreichen.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.