Berlin. BMW Deutschland feierte das Engagement und die herausragende Leistung seiner Handelspartner im vergangenen Jahr und vergab letzte Woche die BMW Awards in Berlin. Die Laudatoren erhielten bei der stimmungsvollen Preisverleihung in der angesagten Eventlocation 'Kraftwerk' tatkräftige Unterstützung: BMW Werkspilot Martin Tomczyk, der fünfmalige Bob-Weltmeister und Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich und Markus Hipp, Vorstand der BMW Foundation Herbert Quandt, sowie Dr. Nicolas Peter, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen, überreichten die begehrten Trophäen.

'Der Handel ist und bleibt das Rückgrat unseres Vertriebserfolgs. Mit den BMW Awards wollen wir unseren Partnern für ihre harte Arbeit und ihre beeindruckenden Leistungen danken', sagte Gastgeber Peter van Binsbergen, Leiter Vertrieb und Marketing BMW Deutschland. 'Jeder unserer Handelspartner steckt tagtäglich sein Herzblut in die Marke BMW. Gemeinsam haben wir uns den Herausforderungen des vergangenen Jahres gestellt und auch 2017 zu einem erfolgreichen Jahr für BMW in Deutschland gemacht. Dafür sagen wir Danke.'

Die BMW Awards wurden in diesem Jahr in insgesamt neun Kategorien verliehen, die verschiedene unternehmerische Erfolge im vergangenen Jahr prämieren. Neben dem Erfolg im Verkauf neuer Automobile stehen dabei auch die Marken BMW M und BMW i sowie der Service im Fokus. Besondern Stellenwert genießen auch die Kundenzufriedenheit und die Marketingmaßnahmen der Händler. Den Award 'Bester Unternehmer' erhält der Unternehmer, der übergreifend in allen Kategorien Bestwerte vorweisen kann.

Die BMW Group ist sich seiner gesellschaftlichen Verpflichtung als führendes Industrieunternehmen bewusst und prämiert mit dem Future Award 'Next 100' herausragendes Engagement der Händler im Bereich der Nachhaltigkeit. Ein besonderes Augenmerk lag dabei in diesem Jahr auf nachhaltigem Bauen und den Einsatz ressourcenschonender Technologien in den Autohäusern der BMW Händler.

Als Laudatoren des Abends fungierten Stefanie Wurst, Leiterin Marketing, Christian Scheppach, Leiter Aftersales, Sven Straub, Leiter Finanzen und Controlling und Andreas Biehler, Leiter Entwicklung Vertriebswege und Kundenbeziehungen, aus dem Führungskreis von BMW Deutschland. Den Abend rundete ein exklusiver Auftritt des Musikers Max Giesinger ab.

Die deutsche Handelsorganisation zählt 162 Unternehmer mit 487 Betrieben. Hinzu kommen die 37 Betriebe der BMW Niederlassungen (Januar 2018).

Die Preisträger:

Neue Automobile

Autohaus Menton, Reutlingen

BMW i & BMW iPerformance

AHAG, Bochum

BMW M Sales Performance

Adolf Cuntz, Speyer

BMW Service Inclusive

Autohaus Gottstein, Waldshut-Tie

BMW Marketing Award

Autohaus Block am Ring, Braunschweig

Kundenzufriedenheit

Autohaus Widmann & Winterholler, Dachau

Quality of Revenue

Autohaus Ratzel, Linkenheim

Future Award 'NEXT 100'

Autohaus Krauth, Walldorf

Bester Unternehmer

B&K GmbH & Co KG, Hamburg

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Unternehmenskommunikation

Julian Hetzenecker, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Julian.Hetzenecker@bmw.de

Telefon: +49 89 382-39229

Micaela Sandstede , Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Micaela.Sandstede@bmw.de

Telefon: +49 89 382-61611

Internet: www.press.bmw.de

E-Mail: presse@bmw.de

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2017 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2.463.500 Automobilen und über 164.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2017 belief sich auf 10,655 Mrd. €, der Umsatz auf 98,678 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2017 beschäftigte das Unternehmen weltweit 129.932 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

BMW - Bayerische Motoren Werke AG veröffentlichte diesen Inhalt am 16 April 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 16 April 2018 10:31:07 UTC.

Originaldokumenthttps://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0280075DE/bmw-awards:-die-besten-bmw-haendler-deutschlands-van-binsbergen:-„der-handel-ist-und-bleibt-das-rueckgrat-unseres-vertriebserfolgs“

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/7D1F1D54E4238C89390453892D201DFD7D914525