Verlängerte Bewerbungsfrist des Fine Stars Modelcasting bis zum 15. Februar 2014 / Gesucht werden drei aktive Kids mit Diabetes zwischen vier und 17 Jahren / Bewerbung mit Fotos oder kurzem Videofilm

Leverkusen, 15. Januar 2014- Etwa 25.000 Kinder in Deutschland haben Diabetes mellitus. Die Herausforderung Diabetes zu meistern erfordert viel emotionale Stärke und Vorbilder, die sich nicht unterkriegen lassen. Um solche Vorbilder zu finden, hat Bayer Diabetes Care 2008 das Fine Stars Modelcasting ins Leben gerufen, das jährlich drei besonders starke junge Menschen mit Diabetes ins Rampenlicht stellt. Die Bewerbungsfrist für die nächste Runde hat Bayer nun bis zum 15. Februar 2014 verlängert. "Die Fine Stars sind ganz normale Kids, die auch mit Diabetes ihr Leben aktiv leben. Sie sollen anderen Betroffenen Mut machen", sagt Sarah Millington, Leiterin des Bereiches Diabetes Care bei Bayer HealthCare Deutschland.

Und so wird man Fine Star 2014
Kids zwischen vier und 17, die Diabetes haben, können sich bewerben. Gesucht sind Kinder und Jugendliche, die trotz Erkrankung ein aktives, selbstbestimmtes Leben führen. 2013 war die 16-jährige Johanna eine der Fine Stars. Sie spielt Handball und Fußball, tanzt Hip Hop und lässt sich von der Erkrankung nicht unterkriegen. Mehr Infos über die bisherigen Gewinner gibt es unter www.diabetes.bayer.de/kids/fine-stars/fine-stars-2013.

Die echte Fine gibt es auch im Zoo
Die Comic-Giraffe Fine, die "kleine Giraffe mit großem Auftrag", ist das Maskottchen von Bayer Diabetes Care. Auch Fine hat ein Vorbild in der realen Welt: Eine zehnjährige Giraffe im Kölner Zoo. 2008 übernahm Diabetes Care Deutschland die Patenschaft für das damals fünfjährige Giraffenkind. Damit wollte das Unternehmen einen Ort schaffen, an dem die Kinder das Maskottchen auch besuchen können. Mittlerweile ist die echte Fine erwachsen und hat selbst bereits fünf Kinder zur Welt gebracht. "Viele junge Besucher fragen nach, welche der Giraffen denn nun die Fine von den Fine Stars ist", verrät die Tierpflegerin Susanne Pfaffenholz. Täglich besuchen bis zu 12.000 Menschen den Kölner Zoo und schauen bei der echten Fine und ihrer Familie vorbei.

Bewerbung mit Fotos oder Videofilm
Wer einer der drei neuen Fine Stars werden möchte und zwischen vier und 17 Jahre alt ist, kann sich noch bis zum 15. Februar 2014 bewerben. Einfach zwei oder drei Fotos oder ein kurzes Videoportrait einschicken, dazu eine Erklärung, warum er sich von Diabetes nicht unterkriegen lässt und was ihn oder sie so besonders macht. Bewerbungen gehen an:

Bayer Vital GmbH
Fine Stars 2014
z.H. Gönna Blomeyer
Gebäude K56
51366 Leverkusen

oder per E-Mail an info@finestars.de
sowie online auf der Website www.diabetes.bayer.de/kids/fine-stars

Engagement von Bayer Diabetes Care
Mit dem Fine Stars Modelcasting möchte der Bereich Diabetes Care der Bayer HealthCare Deutschland betroffenen Kindern Mut machen und sie unterstützen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist Diabetes oftmals eine besondere Herausforderung, da sie plötzlich viele Umstellungen bezüglich Ernährung, Medikamentierung und Blutzuckerselbstkontrolle meistern müssen. Daher ist es besonders für die jungen Menschen mit Diabetes wichtig, dass ihr Blutzucker-Messgerät so anwenderfreundlich und präzise wie möglich ist. Die Contour Next Messsysteme von Bayer (Contour Next, Contour XT, Contour Next USB und Contour Next Link) vereinfachen gerade den betroffenen Kindern den Alltag mit Diabetes, da sie hochpräzise messen und leicht zu bedienen sind.

Fotos zum Thema Diabetes stehen im Internet unter www.diabetes.bayer.deund presse.healthcare.bayer.de

Auch telefonisch können Informationen angefordert werden: kostenlose Hotline 0800 5088822.

Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology & Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

www.gesundheit.bayer.de
www.diabetes.bayer.de
www.twitter.com/gesundheitbayer

Mehr Informationen unter http://presse.healthcare.bayer.de
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer

Ein Interview mit Susanne Pfaffenholz finden Sie zum Download hier: Interview

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.dezur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
weitergeleitet durch