Die Kinder- und Jugendbuchverlage Baumhaus und Boje haben in diesem Jahr zum fünften Mal den Baumhaus- und Boje-Medienpreis ausgelobt. In Kooperation mit der 'Akademie für Kindermedien' wurde der mit 2.500 Euro dotierte Preis am 15. Juni 2017 im Rahmen des Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ verliehen. Der Preisträger Gregor Eisenbeiß überzeugte mit seinem Projekt 'PLAY!' die Fachjury aus der deutschen Kinderbuchbranche.

Die zwölf Teilnehmer des aktuellen Jahrgangs der Akademie für Kindermedien in Erfurt stellten ihre neu erarbeiteten Projekte in den Bereichen 'Film', 'Serie' sowie 'Buch' auf dem diesjährigen Kinder-Medien-Festival 'GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online 2017' in Erfurt und Gera einem Fachpublikum aus Produzenten, Filmförderern und Verlegern vor. Im Rahmen dieses Festivals wird der Baumhaus/Boje-Medienpreis in diesem Jahr bereits zum fünften Mal verliehen.

Der diesjährige Gewinner Gregor Eisenbeiß konnte mit seinem Projekt 'PLAY!' in der Kategorie 'Film' überzeugen. In dem Projekt geht es um die Auswirkungen, die die Digitalisierung und die Kommerzialisierung auf unser Leben, speziell aber auf das Leben von Kindern hat. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 11-jährige Max, ein auffallend fantasievoller Junge, der der beim Spielen entdeckt und von einem großen Kaufhaus zum Spieletester ernannt wird.

Die Fachjury setzte sich in diesem Jahr aus alt bewährten und neuen Jurymitgliedern zusammen: Dr. Stefan Hauck (Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel), Christine Paxmann (ESELSOHR) und Jürgen Winzer (Chefredakteur POPCORN) vertraten die Medienbranche in der Jury. Erstmals kam Sabine Städing (Petronella Apfelmus/ Johnny Sinclair) als Boje-Erfolgsautorin dazu. Der Verleger des Baumhaus Verlags, Bodo Horn-Rumold, überreichte den Preis persönlich an den Gewinner.

In der Jurybegründung heißt es: 'Gregor Eisenbeiß hat mit 'Play!' eine Parabel geschaffen, deren Kern sich um die Frage dreht: Wie wollen wir leben? Auf einer Ebene, die bereits für Grundschüler leicht verständlich ist, nimmt er die Themen kritisch unter die Lupe, die Kindern an der Welt der Erwachsenen negativ auffallen: zu wenig Zeit für zwischenmenschliche Beziehungen, zu viel Druck durch Arbeit und die Suche nach gesellschaftlicher Anerkennung. Dabei verzichtet Eisenbeiß auf eine dumpfe Kapitalismuskritik, sondern fordert zur verändernden Frage auf: Wie können wir unser Leben gestalten, dass nicht das Ich, sondern das Wir im Vordergrund steht? Schließlich sind es seine Freunde, die den Protagonisten Max unterstützen: Nicht einsam, sondern gemeinsam gelingt das Leben. 'PLAY!' eignet sich für die Umsetzung als Film und als Buch gleichermaßen.'

Der Förderpreis würdigt Ideen und Projekte der Akademieteilnehmer, die sich sowohl in erzählender Form als Kinder- oder Jugendbuch als auch crossmedial für Formen wie Film, TV-Serie, Enhanced E-Books, APPs, Spiele etc. eignen. 'Uns liegt sehr viel an der Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindermedien', erklärt Boje-Programmleiterin und Jury-Vorsitzende Linde Müller-Siepen. 'In diesem Jahr vergeben wir den Baumhaus- und Boje-Medienpreis schon zu fünften Mal. Für die Gewinner ist der Preis eine große Auszeichnung für ihre Kreativität und Leistung und für uns eine tolle Möglichkeit auf Talentsuche zu gehen.'

Dass unter den Gewinnern durchaus vielversprechende Nachwuchsautoren zu finden sind, zeigen Jens Baumeister und Kathrin Rohmann, deren Bücher Comic Chaos und Apfelkuchen und Baklava oder Eine neue Heimat für Leila bereits im Baumhaus- und Boje-Verlag erschienen sind.

Auf dem Foto der Preisverleihung sind zu sehen (v.l.n.r.): Thomas Hailer (Studienleiter AKM), Bodo Horn-Rumold (Verleger Kinder- und Jugendbuch in der Bastei Lübbe AG), Preisträger Gregor Eisenbeiß, Michael Luda (Bastei Entertainment) und Margret Albers (Studienleiterin AKM).

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

Bastei Lübbe AG veröffentlichte diesen Inhalt am 16 Juni 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 16 Juni 2017 11:20:06 UTC.

Originaldokumenthttps://www.luebbe.com/de/news/2017-06-16/play-ausgezeichnet-mit-dem-baumhaus-und-boje-medienpreis-2017/id_6698791

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/228A2E84AE05676F3CB6B357DAF2CD5BC8D4EE68