Medienmitteilung

23. Mai 2023

Die BKB präsentiert gemeinsam mit Telebasel das neue Wirtschaftsmagazin «Geld & Co.»

Geld prägt unseren Alltag in verschiedenen Facetten. Wer sich bewusst und frühzeitig mit Geldfragen auseinandersetzt, kann damit die eigene finanzielle Sicherheit verbessern oder die Lebensqualität erhöhen. Vorausgesetzt ist dafür jedoch ein gewisses Verständnis.

In der neuen, von der BKB präsentierten Sendung «Geld & Co.» werden auf Telebasel komplexe finanzielle Aspekte anschaulich erklärt. Dies mit dem Ziel, den Baslerinnen und Baslern Licht in den Finanzdschungel zu bringen.

Seit 2001 wird auf Telebasel mehrmals wöchentlich die Sendung «Börse» ausgestrahlt, bei der Finanzmarktexpertinnen und -experten der Basler Kantonalbank (BKB) das Geschehen an den Finanzmärkten kommentieren. Nach über 20 Jahren wird die Börsensendung nun abgelöst.

Finanzfragen betreffen jede und jeden - früher oder später

Mit dem neuen Wirtschaftsmagazin «Geld & Co.» wird das Themenspektrum erweitert und ein breites Publikum angesprochen. Expertinnen und Experten beantworten Fragen zu Finanzthemen, welche die unterschiedlichen Lebensphasen prägen - vom Taschengeld bis zur Nachlassplanung. Immer mit Relevanz für ein breites Publikum und immer ohne Fachchinesisch, sondern auf Augenhöhe. Telebasel- Geschäftsführer André Moesch dazu: «Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der BKB. Sie ermöglicht uns die Produktion einer professionellen Wirtschaftssendung mit regionalem Fokus.» Die Sendung soll für die Zuschauerinnen und Zuschauer konkreten Nutzen bringen. Denn sie hilft, die wichtigsten Zusammenhänge rund ums Geld zu verstehen und damit im richtigen Moment die richtigen Entscheide zu treffen.

Ab 24. Mai 2023 jeweils am Mittwoch um 18.30 Uhr (stündliche Wiederholung)

Susanne Hueber moderiert das Magazin «Geld & Co.», das sich jeden Mittwoch um ein neues Thema dreht. Sie stellt im Expertentalk Fragen, die unter den Nägeln brennen. Den Anfang macht sie mit einer Sendung zum neuen Erbrecht, das Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist. Weil mit diesem die Pflichtteile gesenkt wurden, verschafft es mehr Möglichkeiten, den Nachlass gezielt zu planen. Bigna Gadola, Leiterin Erbschaftsberatung der BKB, erklärt, wie das geht.

Für weitere Auskünfte:

Basler Kantonalbank

Telebasel

Patrick Riedo

Tom Wunderer

Leiter Kommunikation, CEO Office

Leiter Kommunikation und Unternehmensentwicklung

Telefon 061 266 27 89

Telefon 061 226 95 88

medien@bkb.ch

tom.wunderer@telebasel.ch

Seite 1/2

Seit ihrer Gründung im Jahr 1899 ist die Basler Kantonalbank in der Region Basel verwurzelt und heute vorwiegend in der Nordwestschweiz als Universalbank tätig. Die Nachhaltigkeit im Kerngeschäft und Betrieb wird dabei schon seit über zehn Jahren vorangetrieben; heute ist sie Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Geschäftsentscheide.

Ihre Privatkundinnen und -kunden begleitet die BKB mit einem zielgerichteten Beratungsprozess eng durch alle Lebenszyklen. Dabei baut die BKB im Kerngeschäft ihr Angebot an nachhaltigen Lösungen laufend aus. Das Gewerbe, aber auch grosse Firmenkunden sowie institutionelle Anleger und Banken finden bei der BKB ein umfassendes Leistungsspektrum. Sicherheit wird dabei immer grossgeschrieben. Denn neben einer komfortablen Eigenmittelausstattung verfügt die Basler Kantonalbank über eine Staatsgarantie und ein AAA Rating von Fitch bzw. ein AA+ Rating von S&P.

Zum Konzern BKB gehört auch die Bank Cler, die operativ getrennt geführt wird. Mit ihrer Marktpositionierung als frische Bank mit einem unkomplizierten Angebot und physischer Präsenz in der ganzen Schweiz ergänzt sie das Stammhaus BKB optimal. Gemessen an der Bilanzsumme zählt der Konzern BKB zu den zehn grössten, Schweizer Bankgruppen.

Folgen Sie der BKB auf:

Twitter

Facebook

LinkedIn

YouTube

Instagram

Seite 2/2

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

BKB - Basler Kantonalbank published this content on 23 May 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 30 May 2023 16:48:24 UTC.