Vaccitech plc hat die Ernennung von Nadège Pelletier, Ph.D., zum Chief Scientific Officer (CSO) bekannt gegeben. Dr. Pelletier übernimmt die Rolle von Tom Evans, Ph.D., der in den Ruhestand geht, dem Unternehmen aber als wissenschaftlicher Berater erhalten bleibt. Dr. Pelletier wird die wissenschaftlichen Teams von Vaccitech in allen Phasen der Arzneimittelforschung und der Entwicklung von Plattformen leiten sowie die strategische technische Ausrichtung des Unternehmens aufbauen und überwachen.

Dr. Pelletier bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Immunologie, Entzündungen und Infektionskrankheiten mit zu Vaccitech. Sie kommt von den Novartis Institutes for Biomedical Research und davor von Roche Pharma Research & Early Development zu Vaccitech, wo sie als Projektleiterin in den Bereichen Autoimmunität, Entzündungen und Infektionskrankheiten tätig war. Bei Novartis leitete Dr. Pelletier ein schnelles, mehrere Indikationen umfassendes frühes klinisches Programm zur Toleranzinduktion und war verantwortlich für den Aufbau solider präklinischer Pakete, Biomarker-Strategien und translationaler Pläne für Krankheitsschwerpunkte und Indikationserweiterungen.

Vor ihrer Tätigkeit bei Novartis war Dr. Pelletier für mehrere präklinische und klinische Projekte in allen Entwicklungsphasen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts des Immunsystems bei Autoimmunität und chronischen Infektionskrankheiten verantwortlich und trug maßgeblich dazu bei, Strategien zur Immunmodulation bei chronischer Hepatitis B und Infektionen der Atemwege voranzutreiben. Neben ihrer Erfahrung bei Novartis und Roche war Dr. Pelletier auch als Senior Scientist bei Merck-Serono in Genf, Schweiz, und als Postdoktorandin am Scripps Research Institute in La Jolla, Kalifornien, tätig. Dr. Pelletier hat einen Doktortitel in Immunologie von der Claude Bernard Universität, ENS-Lyon, in Lyon, Frankreich und einen Master of Science in Genetik und Immunologie von der ENS-Lyon.