Von den 1.000 Befragten gaben 54% an, dass sie ihre Pläne für den Hauskauf beschleunigen oder an ihrem ursprünglichen Zeitplan festhalten werden, auch wenn die Preise steigen und der Bestand niedrig bleibt. Für Menschen unter 40 Jahren hat der Kauf eines Hauses sogar noch größere Priorität als für andere Altersgruppen, so die Studie.

"Die Generation Z und die Millennials zeigen sich extrem widerstandsfähig, obwohl der Markt härter umkämpft ist", sagte Matt Vernon, Leiter des Bereichs Retail Lending bei der Bank of America, gegenüber Reuters. "Der Traum vom Wohneigentum ist trotz der Herausforderungen lebendig und gut.

Die Käufer sind immer noch entschlossen, auch wenn die Bedingungen für die Verkäufer vorteilhaft sind, sagte er.

Obwohl immer mehr US-Kunden mit ihren Kreditzahlungen in Verzug geraten, bleibt die Kreditvergabe der BofA nach eigenen Angaben stabil.

"Wir sehen im Moment keine Verschärfung der Kreditvergabe", sagte Vernon.

Die Verbraucher wollen nach wie vor ein Haus kaufen, auch wenn das Verbrauchervertrauen in den USA auf ein Neunmonatstief gesunken ist. Der Anteil der Amerikaner, die in den nächsten sechs Monaten den Kauf größerer Haushaltsgeräte planen, ist auf den niedrigsten Stand seit 2011 gefallen.

Im Gegensatz dazu stiegen die Verkäufe neuer Eigenheime im März um 9,6% auf eine saisonbereinigte Jahresrate von 683.000 Einheiten, den höchsten Stand seit März 2022.

Fast die Hälfte der von der BofA befragten Kaufinteressenten gab an, ein Haus kaufen zu wollen, weil sie es leid sind, zu mieten und die Mieten zu erhöhen. Andere Gründe sind finanzielle Sicherheit und der Wunsch, mit dem Aufbau von Eigenkapital zu beginnen.