Basel (awp) - Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund (BSPF) hat in dem im März zu Ende gegangenen ersten Halbjahr 2023/24 den Ertrag deutlich gesteigert. Der Nettoertrag erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 11,3 Millionen Franken, wie es am Montag in einer Mitteilung hiess.

Das Immobilienportfolio sei diversifiziert und durch Zukäufe ausgebaut worden. Zugleich sank die Mietausfallrate auf 3,2 Prozent nach 3,3 Prozent im Vorjahr. Die Mietzinseinnahmen des Fonds stiegen als Folge davon um gut ein Fünftel auf 21,4 Millionen Franken. Der Mehrertrag aus der Erhöhung des Referenzzinses im Oktober hat sich auf 0,5 Millionen belaufen.

Der Gesamterfolg fiel allerdings auf 3,01 Millionen Franken von 8,93 Millionen im Vorjahr zurück. Grund dafür seien tiefere Marktwerte aus der Neubewertung des knapp 1 Milliarden Franken schweren Portfolios mit 77 Immobilien, hiess es weiter. Vor Jahresfrist hatte die Gesellschaft keine Neubewertungen vorgenommen.

Im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres will der Fonds weiter wachsen. Die Weichen dafür seien mit der im April kommunizierten Kapitalerhöhung im Umfang von rund 125 Millionen Franken gestellt worden. Der Fonds will bis zu sechs Wohnliegenschaften dazukaufen.

mk/ra