Balkan Mining and Minerals Ltd. meldete die Entdeckung eines neuen Pegmatit-Grabenfeldes als Teil des vor kurzem abgeschlossenen Feldexplorationsprogramms im östlichen Teil des Lithiumprojekts Tango in der Georgia Lake Area, Thunder Bay North Mining District in Ontario, Kanada. Ziel des Programms war es, die Geologie zu kartieren, neue Pegmatit-Gänge zu identifizieren und die geologische Beprobung der freigelegten Pegmatite für geochemische Analysen abzuschließen. Während der Feldarbeiten wurden einhundert Aufschlüsse von 1-10 m Größe entdeckt, was zur Entdeckung von drei neuen Pegmatitgängen führte.

Insgesamt wurden 15 Schürfproben an der Oberfläche an verschiedenen Stellen entnommen und für geochemische Analysen an ALS Minerals geschickt. Die Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet. Pegmatite: Während des Programms wurden zwei Arten von Pegmatiten kartiert und anhand des K-Feldspat-Gehalts und der Farbe klassifiziert. Der erste Pegmatittyp, der auf dem Grundstück beobachtet wurde, ist reich an Kalifeldspat, was zu einem allgemein rosafarbenen Aussehen führt.

Diese Pegmatite bestehen in der Regel überwiegend aus Orthoklas, Quarz, Turmalin und geringen Mengen Muskovit. Die zweite Art von Pegmatit war viel weißer in der Farbe. Die weiße Farbe und der Habitus der Feldspäte lassen vermuten, dass es sich um Albit handelt, möglicherweise von der Sorte Cleavelandit.

Die Zusammensetzung der Pegmatitgänge variierte von Aufschluss zu Aufschluss erheblich, was möglicherweise auf eine Zonierung innerhalb der Systeme zurückzuführen ist. Magnetische Vermessung aus der Luft: In Verbindung mit den erhaltenen Kartierungsergebnissen hat das Unternehmen mit einer luftgestützten magnetischen Untersuchung des gesamten Projektgebiets in geringem Abstand begonnen, um die Identifizierung von lithologischen Kontakten und Strukturen zu unterstützen. Obwohl eine geophysikalische Untersuchung keine Pegmatit-Gänge identifizieren wird, wird sie bevorzugte Strukturen und Trends identifizieren, die während des nächsten Feldprogramms für Bodenschürfungen anvisiert werden.