Babcock & Wilcox (B&W) gab bekannt, dass das Unternehmen von NorthStar Clean Energy die Genehmigung erhalten hat, mit den Arbeiten für die Umwandlung eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Filer City, Michigan, in ein Bioenergie-Kraftwerk mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BECCS) zu beginnen. Dabei wird die SolveBright-Technologie von B&W zur Abscheidung von Kohlendioxid (CO2) nach der Verbrennung eingesetzt. B&W arbeitet mit NorthStar Clean Energy zusammen, um den gesamten Vertrag abzuschließen, der mit einer umfangreichen Front-End-Engineering- und Designstudie von B&W für das Projekt abgestimmt ist. Der LNTP ermöglicht es B&W, mit der detaillierten Planung und Beschaffung zu beginnen, während die Parteien den Vertrag abschließen.

Die vollständige Freigabe wird für das vierte Quartal 2024 erwartet. Es wird erwartet, dass der gesamte Vertragsumfang von B&W das Engineering, die Konstruktion und die Lieferung von Ausrüstungen für die Umstellung des Kraftwerks auf die Verwendung von Biomasse-Brennstoff und die Hinzufügung der Kohlenstoffabscheidungstechnologie umfasst. Babcock & Wilcox Construction Co., LLC, wird den baulichen und mechanischen Umfang des Projekts verwalten.

Nach Abschluss des Umstellungsprojekts wird das Kraftwerk Filer City nachhaltige Biomasse als Brennstoff verwenden - in Verbindung mit dem SolveBright-Verfahren von B&W - um Strom mit netto-negativen Treibhausgasemissionen zu erzeugen.

Das Kraftwerk wird in der Lage sein, jährlich bis zu 550.000 Tonnen CO2 abzuscheiden, die dauerhaft unterirdisch gelagert werden sollen. Das Kraftwerk in Filer City befindet sich im gemeinsamen Besitz von Tondu Corp. und NorthStar Clean Energy (einer Tochtergesellschaft der CMS Energy Corporation).