Die Londoner Aktien schlossen am Mittwoch zum dritten Mal in Folge niedriger und spiegelten damit die Entwicklung an den europäischen Börsen wider, wobei Energieaktien am stärksten belastet wurden und die Anleger vor der Veröffentlichung der wichtigsten Inflationsdaten der Federal Reserve am Freitag nervös waren.

Der Blue-Chip-Index FTSE 100 gab um 0,3% nach, während der mittelgroße FTSE 250 ebenfalls um 0,3% nachgab.

Das Pfund Sterling gab gegenüber dem Dollar um 0,5% nach, da die Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung des Preisindexes für die persönlichen Konsumausgaben am Freitag immer vorsichtiger wurden und Gelder in den Dollar investierten.

In Großbritannien werden die Anleger am Freitag auf das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP) achten, um weitere Anhaltspunkte für die Entwicklung der Zinssätze in Großbritannien zu erhalten.

Darüber hinaus tragen die für den 4. Juli angesetzten britischen Parlamentswahlen zur Vorsicht bei, da die Anleger erwarten, dass die politische Unsicherheit die Märkte beeinflussen wird.

Der Öl- und Gassektor tendierte 0,6% niedriger und folgte damit den niedrigeren Ölpreisen nach dem Bericht der US-EIA.

Edel- und Industriemetallminen gehörten zu den größten Gewinnern unter den FTSE 350 Untersektoren.

Future Plc stiegen um 8,3%, nachdem Jefferies die Aktie von "Underperform" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel angehoben hatte.

Aston Martin verloren 2,6%, nachdem das Unternehmen das Debüt eines neuen Sportwagens in limitierter Auflage, Valiant, angekündigt hatte. (Berichterstattung von Purvi Agarwal in Bengaluru; Redaktion: Savio D'Souza, Alexandra Hudson)