Die laufende Bohrkampagne von Asra Minerals Limited auf dem Projekt Mt Stirling in den Eastern Goldfields von Westaustralien hat herausragende hochgradige Goldabschnitte auf dem Estera-Prospekt erbracht, die die mineralisierten Zonen erweitern und einige der bisher höchsten Gehalte auf dem südlichen Grundstück des Projekts aufweisen: DIRC036: 2m @ 13,21 g/t Au aus 106m; einschließlich 1m @ 24,79 g/t Au aus 106m. DIRC037: 2m @ 4,59 g/t Au aus 9m; inc 1m @ 7,12 g/t Au aus 9m; und 1m @ 4,53 g/t Au aus 119m. Diese Ergebnisse befinden sich neigungsabwärts der zuvor gemeldeten (ASX 30 Nov.

2021) angekündigten hochgradigen Abschnitten: DIRC030 2m @ 12,18 g/t Au aus 20m; inc 1m @ 14,67 g/t Au aus 21m; und 4m @ 4,86 g/t Au aus 52m; inc 1m @ 18,79 g/t Au aus 55m. DIRC031: 1m @ 7,41 g/t Au aus 64m. DIRC033: 3m @ 9,46 g/t Au aus 37m; inkl. 1m @ 25,46 g/t Au aus 37m.

Mt Stirling beherbergt 10 wichtige Goldziele in zwei angrenzenden Grundstücken, darunter die MS Viserion Lagerstätte und die Stirling Well Lagerstätte, die zusammen eine JORC-konforme Ressource von 118.384 Unzen Au aufweisen. Update der Estera-Bohrungen Im Mai wurden drei weitere Bohrungen (DIRC036-38) auf dem Estera-Prospekt niedergebracht (über 500 m), um die Kontinuität der entdeckten hochgradigen Goldmineralisierung neigungsabwärts zu erweitern. Das südliche Grundstück von Asra beherbergt zahlreiche historische Minen und Gruben, darunter die Diorite King Mine (die 73 g/t Au produzierte) und die noch nicht systematisch erkundete und nicht bebohrte Little Wonder Mine (die in ihren frühen Jahren 1.000 Unzen pro Tonne produzierte).

Little Wonder Mine Die Little Wonder Mine wurde 1894 entdeckt und der Abbau in geringer Tiefe erbrachte eine phänomenale Produktion von 38 Unzen pro Tonne aus den ersten 25 Tonnen; in den frühen Jahren lag die Produktion bei 1.000 Unzen pro Tonne. Am Westhang des Bergrückens befindet sich noch ein bedeutender tiefer Holzschacht mit einem Stollen, der weiter südöstlich in die Grubenbaue führt. Diorite King Mine Die Diorite King Mine an der Old Agnew Road war von 1897 bis 1922 in Betrieb und wies einen historischen Gehalt von 73 g/t Au pro Tonne auf.

Der Gehalt, der in der Mine schätzungsweise noch vorhanden ist (17 g/t Au), liegt auf einer Höhe mit den vor kurzem entdeckten hochgradigen Bohrabschnitten bei Estera, was in Verbindung mit der räumlichen Nähe die strukturellen und stratigraphischen Zusammenhänge weiter untermauert. Die Goldmineralisierung ist in Quarzgängen und brüchigen mafischen Kontakten enthalten. Estera - Unerwartete Abbaustätten Die unerwarteten Abbaustätten waren von 1922 bis 1923 aktiv, mit einem Durchschnittsgehalt von 47 g/t aus 119 verarbeiteten Tonnen.