Golden Rim Resources Ltd. meldete weitere Golduntersuchungsergebnisse für sieben Reverse-Circulation (RC)-Bohrlöcher (insgesamt 1.093 m) aus der zweiten Runde der Ressourcendefinitionsbohrungen auf dem Goldprojekt Kada (Kada) in Guinea. Golden Rim schloss vor kurzem seine zweite Runde der Mineralressourcen-Definitionsbohrungen bei Kada ab, die sich auf ein Gebiet konzentrierten, in dem Newmont zuvor eine Nicht-JORC-Goldressource beschrieben hatte (Abbildung 1). Neue Untersuchungsergebnisse von sieben Infill-RC-Bohrlöchern (KRC037B, KRC043B, KRC045, KRC049) auf 1.093 m werden in dieser Meldung gemeldet; die Untersuchungsergebnisse von 10 Bohrlöchern stehen noch aus und werden gemeldet, sobald sie verfügbar sind. Einzelheiten zu den Bohrlochkragen sind in Tabelle 1 enthalten; die Standorte der Bohrlöcher sind in Abbildung 1 dargestellt. Alle bedeutenden neuen Goldabschnitte (5 m x g/t Gold) sind in Tabelle 2 dargestellt. KRC045 bis KRC047 wurden auf dem Abschnitt 1.224.280mN (Abbildung 2) gebohrt, und zwar in Gebieten, in denen Golden Rims vorläufige Gehaltsmodellierung im Anschluss an die erste Runde der Ressourcendefinitionsbohrungen Mitte 2021 zusätzliche Daten für die Zuverlässigkeit des Modells erforderte. Alle drei Bohrungen durchschnitten die Mineralisierung neigungsaufwärts oder neigungsabwärts von früheren Bohrungen und haben die Mineralisierung erheblich erweitert. Ein sehr vielversprechendes Ergebnis ist, dass die Hälfte der Golddurchschneidung von 61m @ 1,2g/t Gold von der Oberfläche in KRC047, einschließlich einer hochgradigeren Zone von 7m @ 3,5g/t Gold aus 42m, außerhalb der vorläufigen Mineralisierungsmodellierung lag. Die Bohrlöcher waren durch sehr stark veränderten, feinkörnigen Tuffstein gekennzeichnet, wobei die höchsten Goldgehalte mit Kaolinisierung, eisenhaltigen Quarzadern und Spuren von Turmalin in Verbindung gebracht wurden (Abbildung 3). KRC048 und KRC049 wurden auf Abschnitt 1.224.560mN in einem Gebiet mit geringer Bohrdichte im nördlichen Teil des Goldressourcengebiets von Newmont gebohrt (Abbildung 4). Dieser Abschnitt befindet sich 40 m südlich der Bohrlöcher KRC001-KRC004, die im Rahmen der Phase-1-RC-Bohrungen von Golden Rim im Juni 2021 gebohrt wurden und wo KRC001 eine mächtige Zone mit Oxidgoldmineralisierung (46 m mit 1,3 g/t Gold) durchteufte. KRC049 wurde direkt südlich von KRC001 gebohrt und zeigt, dass die breite Mineralisierung durchgängig ist, mit mehreren Abschnitten, einschließlich 28m mit 1,0g/t Gold aus 62m und 42m mit 1,5g/t Gold aus 141m. Die Bohrungen durchschnitten zwischengelagerte Grauwacke und feinkörnigen Tuff mit intensiver kieselsäurehaltiger Alteration und feinen Quarzadern. KRC037B war eine erneute Bohrung von KRC037 auf Abschnitt 1.224.440N, die aufgrund einer Bohrlochverstopfung bei 30 m abgebrochen wurde. Diese Bohrung erweiterte erfolgreich die Mineralisierung westlich der vorläufigen Modellierung und enthält breite Abschnitte mit niedriggradigem Gold sowohl in Oxid- als auch in frischem Material. Dieses Bohrloch wird von feinkörnigem vulkanischem Tuffstein (+/- Granat) mit starker Hämatit- und Chlorit-Alteration dominiert. Wie vor kurzem bekannt gegeben, schloss Golden Rim seine zweite Runde der RC-Ressourcen-Definitionsbohrungen bei Kada mit insgesamt 46 Bohrlöchern auf 6.796 m ab (Tabelle 1). Die Ergebnisse der letzten 10 Bohrungen werden in den nächsten Wochen erwartet. Eine erste JORC-konforme Mineralressourcenschätzung für Kada ist für Februar 2022 geplant, nachdem die restlichen Bohrergebnisse eingegangen sind und in die Berechnungen einbezogen wurden. Ein regionales Explorations-RC-Bohrprogramm ist nun in vollem Gange und erprobt die stärker anomalen Grundgesteins-Goldgebiete entlang des 15 km langen Goldkorridors von Kada, der sich zu beiden Seiten des Goldressourcengebiets von Newmont erstreckt. Insgesamt sind 3.950 m an Explorationsbohrungen geplant, nachdem eine Vertragsverlängerung ausgehandelt wurde. Das erste Grundgesteins-Goldgebiet, das erprobt wird, liegt 600 m nördlich des Ressourcengebiets, wo ein historisches Newmont-Bohrloch (TRC11) mit einem Abschnitt von 35 m @ 0,8 g/t Gold aus 157 m endete, einschließlich 8 m @ 2,3 g/t Gold aus 167 m; dieses Ergebnis wurde bisher nicht weiterverfolgt (Abbildung 5). Darüber hinaus ergaben die früheren Schneckenbohrungen von Golden Rim in diesem Gebiet stark anomale Ergebnisse mit bis zu 1.258ppb Gold. Die zweite Runde der Schneckenbohrungen von Golden Rim zur Erweiterung der Abdeckung über den Goldkorridor Kada hinaus in den südlichen Teil des Konzessionsgebiets Bamfele und den östlichen Teil des Konzessionsgebiets Kada ist nun abgeschlossen (Abbildung 6). Die Ergebnisse werden im Februar 2022 erwartet. Repräsentative Proben des Bohrkerns (635 kg) von Kada werden derzeit von ALS Laboratories in Perth, Westaustralien, metallurgischen Tests unterzogen. Die Ergebnisse werden im März 2022 erwartet.