Der Aufsichtsrat der AS Tallinna Sadam hat beschlossen, bis zu 53 Millionen Euro in den Bau eines neuen 310 Meter langen Kais mit einer 10 Hektar großen Fläche außerhalb des Kais im Südhafen von Paldiski zu investieren. Die Investition wird von der Europäischen Kommission in Höhe von 20 Millionen Euro im Rahmen des militärischen Mobilitätsprojekts EstMilMob kofinanziert, das die Verkehrsanbindung von Tapa in den nächsten fünf Jahren verbessern soll. Der Kai und der Hinterlandbereich werden im Sommer 2025 fertiggestellt sein.

Der neue Kai mit dem Hinterlandbereich, der im Südhafen von Paldiski gebaut werden soll, ist nicht nur für militärische Zwecke notwendig, sondern auch, um die maritime Transportkapazität von Waren und Fahrzeugen zu erhöhen. Aufgrund der günstigen Lage des Südhafens von Paldiski schafft der Bau des neuen Kais die Voraussetzungen dafür, dass Tallinna Sadam ein wichtiger Partner für den Bau und die anschließende Wartung von Offshore-Windparks in der Ostseeregion werden kann. Der neue Kai wird die Kapazität des Hafens sicherstellen, Spezialschiffe mit hohem Tiefgang für den Bau von Offshore-Windparks und den Transport von Windturbinenkomponenten aufzunehmen.

Der große hintere Bereich hinter dem Kai ermöglicht verschiedene Vorbereitungen für die Herstellung und Lagerung von Generatoren und Windturbinenflügeln, bevor sie auf ein Schiff verladen werden. Außerdem kann der neue Kai bei Bedarf für die Wartung von Ro-Ro-Schiffen genutzt werden.