(Alliance News) - Ariana Resources PLC erklärte am Montag, dass das Unternehmen seine Projekte in einem Jahr, in dem die Wechselkurse das Unternehmen negativ beeinflussten, weiter vorantreiben konnte.

Das in London ansässige Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen hat Goldminenbeteiligungen in Afrika und Europa.

Im Jahr 2023 sank der Gewinn vor Steuern auf 59.000 GBP von 5,0 Mio. GBP im Vorjahr, da sich die Verwaltungskosten von 555.000 GBP auf 1,8 Mio. GBP vervielfachten.

"Unsere Verwaltungskosten waren im vergangenen Jahr mit 2,5 Mio. GBP um über 0,7 Mio. GBP niedriger, aber in diesem Jahr waren die Wechselkursgewinne vor allem aus unseren US-Dollar-Beständen ebenfalls um 2 Mio. GBP niedriger, weshalb diese Kosten, die nach Wechselkursbewegungen ausgewiesen werden, in diesem Jahr höher erscheinen", sagte das Unternehmen.

Ariana erhielt Erträge aus Investitionen sowie Fair-Value-Gewinne und Gewinne aus der Veräußerung von Goldbarren.

Das Unternehmen beendete das Jahr mit liquiden Mitteln in Höhe von 2,5 Millionen GBP, was einem Rückgang von 73% gegenüber 9,4 Millionen GBP entspricht.

Der geschäftsführende Direktor Kerim Sener sagte: "Das vergangene Jahr war geprägt von einer Konsolidierung unserer Kernstrategie, ein fortgeschrittenes Projekt zu identifizieren, das bis zur Machbarkeitsstudie vorangetrieben werden kann."

Am 25. April gab das Unternehmen bekannt, dass es eine bedingte Fusionsvereinbarung eingegangen ist, die eine vollständige Übernahme von Rockover, dem Eigentümer des Dokwe-Goldprojekts in Simbabwe, betreffen würde, wo die heute bekannt gegebenen Testergebnisse "gute bis ausgezeichnete" Goldkorrelationen aufwiesen.

Ariana hält derzeit über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Asgard Metals Pty Ltd einen Anteil von 2,1% an Rockover. Im Rahmen der vorgeschlagenen Aktienfusion wird Ariana 687,8 Millionen neue Aktien an die Eigentümer von Rockover ausgeben. Infolgedessen werden die Aktionäre von Ariana 62,5% des vergrößerten Unternehmens besitzen und die von Rockover die restlichen 37,5%.

Als Teil der Transaktion wird Ariana ein Dual-Listing an der Australian Securities Exchange in Sydney anstreben, während es seine Notierung am AIM in London beibehält. Die Fusion wird voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein.

Während die Fusion vorangetrieben wird, setzt das Unternehmen die Entwicklung seiner verschiedenen Bergbauprojekte fort. Das Dokwe-Projekt wird voraussichtlich im kommenden Jahr die Machbarkeitsstudie abschließen.

Die Aktien von Ariana Resources fielen am Montagnachmittag in London um 9,2% auf 2,32 Pence pro Stück.

Von Elijah Dale, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.