Ardiden Limited gab bekannt, dass das Unternehmen sein 1.088 km2 großes Goldprojekt Pickle Lake systematisch vorantreibt. Dazu gehören der Erhalt der Genehmigungen des Minenministeriums für das Dorothy-Dobie-Projekt, eine neue Bohrung bei Esker, die Vergrößerung des Goldprojekts und weiterhin hervorragende Beziehungen zu den First Nations (FN). Ardidens strategischer Goldgrundbesitz befindet sich in der wohlhabenden geologischen Unterprovinz Uchi im Nordwesten Ontarios, Kanada. Genehmigungen; Ardiden hat vom Ontario Mines Department (MDMNRF) eine dreijährige Explorationsgenehmigung für das Gebiet Dorothy-Dobie erhalten, das die Golden Patricia Mine von Barrick umgibt. Die Dorothy-Dobie Arbeitsgenehmigung grenzt an Ardidens bestehende Genehmigung bei Esker an, wo bereits Bohrungen durchgeführt werden. Ardiden hat bisher vier Explorationsgenehmigungen (grün hervorgehoben) für sein über 100 km langes Goldprojekt erfolgreich beantragt und erhalten und zwei weitere Genehmigungen sind derzeit in Bearbeitung (blau). Dies wird letztendlich den vollen Zugang und die Flexibilität für Explorationskampagnen entlang der äußerst aussichtsreichen, über 50 km langen Bear Head Fault Zone (BHFZ) des Western Hub ermöglichen. Vergrößerung des Pickle Lake Goldprojekts Da Barrick, Newmont und Evolution allesamt bedeutende Landbesitzer im Gebiet Pickle Lake und Red Lake sind, hat Ardiden zusätzliche Claims abgesteckt, um die Größe seines Pickle Lake Goldprojekts um 25% auf beeindruckende 1.088 km2 (108.800 Hektar) zu erhöhen. Die grünen Claim-Zellen in Abbildung 3 unten zeigen, wo neue Gebiete zum bestehenden Landbesitz hinzugefügt wurden, wobei die größte Erweiterung am westlichen Ende des Betriebs entlang günstiger Strukturen und Lithologien für eine Goldmineralisierung liegt. Bohrungen; Das neue Diamantbohrunternehmen ist diese Woche vor Ort eingetroffen und hat sich bei Esker eingerichtet, um sein 4.000-Meter-Programm zu beschleunigen. Die Goldmineralisierung bei Esker steht in Zusammenhang mit der von Nordwesten nach Südosten verlaufenden `Bear Head Fault Zone' (BHFZ), die sich über eine Streichenlänge von mindestens 50 km erstreckt und die historische Goldmine Golden Patricia (Barrick Gold) einschließt. Da die beiden Gebiete Esker und Dorothy-Dobie nun vollständig genehmigt sind, hat Ardiden die Flexibilität, Bohrgeräte entlang eines 30 km langen Abschnitts der BHFZ entlang des Western Hub zu verlegen. Historische Daten, die vor kurzem auf dem Tonsil Gold Prospect entdeckt wurden, haben neue Bohrzielgebiete entlang des Dorothy-Dobie Trends der Goldmineralisierung aufgezeigt, die den Bohrzielen innerhalb des Goldexplorationsprojekts zugrunde liegen.