Cherokee Inc. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr vom 28. Januar 2017 bis 3. Februar 2018 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen Lizenzeinnahmen von 6.884.000 USD gegenüber 8.376.000 USD vor einem Jahr. Der Betriebsverlust betrug 41.397.000 USD gegenüber einem Gewinn von 9.791.000 USD vor einem Jahr. Der Verlust aus fortzuführenden Geschäftsbereichen vor Ertragssteuern belief sich auf 42.793.000 USD gegenüber 10.625.000 USD im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust aus fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 45.157.000 USD, gegenüber 11.948.000 USD im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust betrug USD 45.585.000 gegenüber USD 11.120.000 im Vorjahr. Der verwässerte Verlust pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 3,23 USD pro Aktie gegenüber 1,04 USD pro Aktie vor einem Jahr. Für das Jahr meldete das Unternehmen Lizenzeinnahmen von 29.365.000 USD gegenüber 34.022.000 USD im Vorjahr. Der Betriebsverlust betrug 46.395.000 USD gegenüber einem Gewinn von 4.227.000 USD im Vorjahr. Der Verlust aus fortzuführenden Geschäftsbereichen vor Ertragssteuern belief sich auf 52.831.000 USD gegenüber 7.894.000 USD im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust aus fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 55.861.000 USD gegenüber 8.722.000 USD im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust belief sich auf 55.989.000 USD gegenüber 7.894.000 USD im Vorjahreszeitraum. Der verwässerte Verlust pro Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 4,16 USD pro Aktie gegenüber 0,93 USD pro Aktie vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 3,9 Mio. USD gegenüber einem bereinigten EBITDA von 14,9 Mio. USD im Vorjahr. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf den Übergang des Unternehmens von seiner früheren DTR-Lizenzvereinbarung mit der Target Corporation zu einem Großhandelsmodell zurückzuführen, das seit Anfang des Geschäftsjahres 2018 zu den Lizenzeinnahmen beiträgt und voraussichtlich wachsen wird, wenn die Produkte der Marke Cherokee bei neuen Einzelhändlern und deren Kunden an Zugkraft gewinnen. Das Unternehmen gibt eine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2019 ab. Für diesen Zeitraum erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 29 und 31 Mio. USD. Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich zwischen 8 und 10 Mio. USD liegen.