Aperam hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 vorgelegt. Für das Quartal lag der Umsatz bei 1.303 Millionen US-Dollar gegenüber 1.053 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 154 Millionen US-Dollar gegenüber 144 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 154 Millionen US-Dollar gegenüber 133 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis betrug 104 Millionen US-Dollar gegenüber 83 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 91 Mio. USD gegenüber 78 Mio. USD im Vorjahr. Der Reingewinn betrug 121 Mio. USD gegenüber 58 Mio. USD im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 231 Mio. USD gegenüber 163 Mio. USD im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen, immateriellen und biologischen Vermögenswerten (CAPEX) belief sich auf 74 Millionen US-Dollar gegenüber 39 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 1,29 USD gegenüber 0,70 USD im Vorjahr. Der Jahresumsatz belief sich auf 5.051 Millionen US-Dollar gegenüber 4.265 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA betrug 629 Millionen US-Dollar gegenüber 503 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 619 Millionen US-Dollar gegenüber 492 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 447 Mio. US-Dollar gegenüber 317 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 398 Mio. USD gegenüber 277 Mio. USD im Vorjahr. Der Reingewinn betrug 361 Mio. USD gegenüber 214 Mio. USD im Vorjahr. Der Nettomittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 440 Mio. USD gegenüber 417 Mio. USD im Vorjahr. Die Investitionen in Sachanlagen, immaterielle und biologische Vermögenswerte (CAPEX) betrugen 186 Millionen US-Dollar gegenüber 130 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 4,29 $ gegenüber 2,59 $ vor einem Jahr. Die Nettofinanzverschuldung lag zum 31. Dezember 2017 bei 75 Mio. $ gegenüber 154 Mio. $ zum 31. Dezember 2016. Es wird erwartet, dass das EBITDA im ersten Quartal 2018 im Vergleich zum EBITDA im vierten Quartal 2017 leicht ansteigt und die Nettofinanzverschuldung im ersten Quartal 2018 niedrig sein wird. Die CapEx-Prognose für das Jahr 2018 liegt im Bereich von 220 bis 240 Mio. US-Dollar. Darin enthalten sind die laufenden Investitionen für Reparatur und Wartung, Sicherheits- und Umweltinvestitionen, die Investitionsausgaben für die Transformationsprogramme sowie der 2018 anfallende Teil der Investitionsausgaben für die neuen Investitionen in Genk und im German Service Center. Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, dass der effektive Steuersatz wie bisher zwischen 20 und 25 % liegen wird.