Anson Resources Limited gab seine Zusammenarbeit mit Koch Technology Solutions für die Inbetriebnahme der Pilotanlage des Li-Pro? Prozesses für die Lithiumextraktion auf dem Green River Lithiumprojekt ("Projekt") des Unternehmens in Utah, USA, bekannt. Die Pilotanlage wird gemeinsam von Anson Resources und einer Investition von KTS in Form einer Wandelanleihe finanziert, während die Unternehmen an der Entwicklung einer weiteren Geschäftsbeziehung arbeiten.

KTS schloss im Mai 2024 seine detaillierte Studie zur Behandelbarkeit von Sole aus dem Green River Lithium Projekt von Anson Resources ab. Die Tests von KTS haben außergewöhnliche Ergebnisse in Bezug auf die Lithiumgewinnung und die Ausscheidungsraten von Elementen gezeigt und deuten darauf hin, dass die Ergebnisse denen der endgültigen Machbarkeitsstudie von Anson Resources überlegen sind. Das Unternehmen ist dabei, auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse etwaige Korrekturen der CAPEX und OPEX zu bestimmen.

Durch eine am 21. Juni 2024 abgeschlossene Vereinbarung werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um die Inbetriebnahme der Pilotanlage zu beschleunigen. Die Ergebnisse der Pilotanlage werden, sofern sie erfolgreich sind, detaillierte technische Machbarkeits- und Kostendaten für den Einsatz des großtechnischen Li-Pro?-Prozesses in der Lithiumextraktionsanlage des Green River Lithiumprojekts liefern.

Die Pilotanlage wird voraussichtlich im Juli 2024 auf dem Privatgrundstück von Anson Resources in Green River, Utah, in Betrieb genommen und wird in den nächsten zwei bis vier Monaten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche laufen. Die Anlage wird frische Sole aus dem Bohrloch Bosydaba#1 des Unternehmens zu Lithiumchlorid verarbeiten und dabei die Bedingungen der kommerziellen Produktion nachbilden. Diese Pilotanlage ist eine Ergänzung zu der in Betrieb befindlichen Musterdemonstrationsanlage (SDP") von Anson Resources bei Green River, die das bestehende Fließschema verwendet.

Die beiden Technologien zur direkten Lithiumextraktion werden gleichzeitig mit der Sole getestet, die im Rahmen des Bohrprogramms von Bosydaba#1 gesammelt wurde. Die Testergebnisse der Sole, die aus der Leadville Formation, Mississippian Units entnommen wurde, weisen auf geringere Verunreinigungen, eine höhere Porosität und einen höheren Druck als beim Paradox Lithium Projekt hin. Anson Resources und KTS haben sich auf eine kommerzielle Vereinbarung geeinigt, wonach KTS über eine Wandelanleihe die Kosten für die Pilotierung, die Tests und die detaillierte Machbarkeitsstudie für die Pilotanlage Li-Pro? bei Green River mitfinanziert.

Wenn die ersten Pilotarbeiten erfolgreich verlaufen und Anson Resources und KTS sich darauf einigen, eine kommerzielle Li-Pro? KTS' Li-Pro?

Verfahren von KTS wird in anderen operativen Pilotanlagen in Nordamerika eingesetzt. KTS hat angekündigt, dass das Li-Pro?? Verfahren in seiner kommerziellen Demonstrationsanlage zur Lithiumgewinnung in der Nähe von El Dorado, Arkansas, eingesetzt wird.

Diese Anlage wurde im April 2024 in Betrieb genommen und ist vermutlich die größte kontinuierlich arbeitende DLE-Anlage in Nordamerika.