Die AmpliTech Group, Inc. hat bekannt gegeben, dass sie und ihr Joint-Venture-Partner SN2N LLC einen voll funktionsfähigen Proof of Concept ihrer Field Programmable Gate Array (FPGA)-Lösung mit einem Hardware-Verschlüsselungs-Kommunikationskanal auf Geheimdienstniveau geliefert haben. Diese gemeinsame Entwicklungsarbeit wurde konzipiert, um Kunden eine einzigartige Sicherheitsebene auf Hardware-Ebene zu bieten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, und gleichzeitig den wachsenden Bedarf an zusätzlicher Sicherheit bei Lösungen zu decken, die drahtlose Verbindungen erfordern. Die erfolgreiche Testverifizierung der FPGA-Lösung ermöglicht es dem Team, die erreichte Technologie in kommerzielle programmierbare ASICs (anwendungsspezifische integrierte Schaltungen) mit integrierter Hardwaresicherheit zu überführen. Diese international zum Patent angemeldete Technologie basiert auf proprietären Chipsätzen, die eine extrem sichere Datenübertragung zu den Funktürmen aller Mobilfunkanbieter, öffentlichen WiFi-Hochgeschwindigkeits-Clouds, elektronischen Steuergeräten (ECUs) in Kraftfahrzeugen, Servern, Routern, PDAs, Handys usw. ermöglichen. AmpliTech ist der exklusive Hersteller für die Produktlinie der rauscharmen Verstärker (LNA), die mit dieser Verschlüsselungstechnologie verwendet werden. Sicherheit ist für jedes Unternehmen, das Daten überträgt, ein wichtiges Anliegen. Hackerangriffe auf der ganzen Welt haben sich als kostspielig erwiesen, und angesichts der hohen Lösegeldsummen, die gezahlt werden, ist davon auszugehen, dass diese Hacking-Aktivitäten in den kommenden Jahren weiter zunehmen werden. Derzeit sind Verstärker, die von Unternehmen in jeder Art von Infrastruktur für drahtlose Übertragungen eingesetzt werden, selbst nicht auf Hardware-Ebene verschlüsselt. Sie könnten von der Kommunikationslösung des Joint Ventures, die eine weitaus größere Bandbreite, höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und integrierte Hardwaresicherheit bieten soll, in hohem Maße profitieren. Die Marktchancen werden durch das erwartete schnelle Wachstum beim Einsatz von Low Earth Orbit Satellites sowie den Aufbau echter 5G-Kommunikationsnetze angeheizt, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde (Gbps) erreichen können. Das ist etwa 400 Mal schneller als die derzeitige 5G-Leistung von etwa 50 Megabit pro Sekunde (Mbps). Die Lösung des Joint Ventures soll es Netzwerkanbietern ermöglichen, die Kapazität, Geschwindigkeit und Sicherheit der Datenübertragung erheblich zu verbessern und gleichzeitig die damit verbundenen Investitionskosten deutlich zu senken. Damit ist die AmpliTech Group der einzige Anbieter von 5G-Netzwerken, der über diese Sicherheitslösung mit hackbarer Verschlüsselung verfügt.